Kunst, Kitsch und Krempel auf der Sperrmüllbörse
Samstag, 21. Mai, ist von 10-12 Uhr große Sperrmüllbörse auf dem ESB-Wertstoffhof in Bocholt
Samstag, 21. Mai, ist von 10-12 Uhr große Sperrmüllbörse auf dem ESB-Wertstoffhof in Bocholt
Schwere Verletzungen hat ein Radfahrer am Dienstag in Bocholt bei einem Verkehrsunfall erlitten. Der 20-Jährige war gegen 14.20 Uhr auf dem Radweg der Werther Straße in Richtung Westend unterwegs. Hinter ihm näherte sich ein 38-Jähriger mit einem Pedelec. Der Isselburger wollte den Radfahrer überholen. Dies kündigte er eigenen Angaben zufolge durch Klingeln an. Als sich das Pedelec mit dem Radfahrer auf gleicher Höhe befand, machte dieser einen Schlenker nach links und es kam zur Kollision. Nach ersten Erkenntnissen hatte der gestürzte Bocholter Kopfhörer getragen.
Auf einen Kupferkessel abgesehen hatten es Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in Bocholt. Die Täter entwendeten das Gefäß aus einem Vorgarten, in dem es zur Dekoration platziert war. Das Geschehen spielte sich an der Schmeddinghoffstraße ab. Wer Hinweise geben kann, sollte sich unter Tel. (02871) 2990 bei der Kriminalpolizei in Bocholt melden.
Bocholt. Der Einsatz digitaler Medien im Unternehmen ist ein dynamisches, schwer zu überbli- ckendes Feld. Der Online-Auftritt, die eigene Website und viele soziale Netzwerke: Dabei den Überblick zu behalten, fällt schwer. Doch es gibt Unterstützung für den Handel – Fabian Kowalski, Digital Guide für den Kreis Borken (WFG Borken) und Digitalcoach Tharson Thurai (Handelsverband Nordrhein-Westfalen) haben sich schon bei der „IHK vor Ort Veranstaltung“, die gemeinsam mit dem Stadtmarketing Bocholt am 07. April durchgeführt wurde, dem Bocholter Handel vorge- stellt.
Tribut an Eugen Cicero und Roger Cicero // Außergewöhnliche Dokumentation
Am Dienstagmorgen befuhr ein 55 Jahre alter Pedelecfahrer aus Hamminkeln gegen 07.30 Uhr den Radweg der Kaiser-Wilhelm-Straße in Richtung Innenstadt. Etwa in Höhe der Bahnhofstraße habe er eine Radfahrerin überholen wollen, die aber im Moment des Überholens einen Schwenker nach links gemacht habe. Er sei ausgewichen und infolgedessen gestürzt. Sowohl die Radfahrerin als auch ein Autofahrer hätten sich um ihn gekümmert, bis er durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden sei. Dann hätten sich die Fahrradfahrerin und der Autofahrer (möglicher Zeuge) entfernt.
Am 22. Mai versammeln sich die Bocholter Blaulichtorganisationen zum ersten Bocholter Blaulichttag. Rund um die Podiumsbrücke erwarten Groß und Klein am Sonntag eine Vielzahl von verschiedenen Blaulichtfahrzeugen, Einsatzszenarien, Mitmach-Aktionen und Spiel & Spaß für die gesamte Familie. Zwischen 11.00 und 17.00 Uhr warten der Arbeiter- Samariter-Bund (ASB), die Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Feuerwehr Bocholt, der Malteser Hilfsdienst (MHD), die Polizei, die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) und der Zoll mit einem abwechslungsreichen Programm. Ausgerichtet wird der Blaulichttag im Rahmen des 800-jährigen Stadtjubiläums und in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketinggesellschaft Bocholt GmbH & CO. KG.
800 JAHRE BOCHOLT
Anwohnerbefragung durch Projekt Zukunftsstadt 2030+
Beute machten Einbrecher nach derzeitigem Erkenntnisstand in Bocholt bei einem spektakulären Einbruch nicht. Die Täter hatten sich über ein Dach Zugang in das Freizeitbad am Hemdener Weg verschafft. Um in das Innere zu gelangen, schnitten sie die Dachkuppel auf und stiegen ein. Mutmaßlich hatten die Täter eine Leiter dabei: Diese lag nach der Tat in einem der Schwimmbecken. Die Steighilfe hatten die Unbekannten genutzt, um eine Fensterscheibe zu dem Tresorraum des Bades in mehreren Metern Höhe einzuschlagen. Über den Außenbereich der Freizeitanlage flüchteten die Täter.