Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Stadt hält Klage gegen Bürgerbegehren für unbegründet

Ein Bocholter Bürger hat beim Verwaltungsgericht Münster im Wege einer einstweiligen Verfügung Klage gegen das Bürgerbegehren, das sich gegen die Errichtung einer Flüchtlingsunterkunft in Biemenhorst richtet, eingereicht. Darüber informierte Bürgermeister Thomas Kerkhoff den Stadtrat am Mittwoch. 
Der Kläger hält das Verfahren für rechtswidrig und fordert, dahingehende Ratsbeschlüsse zurückzunehmen und das weitere Verfahren zu stoppen. Die Stadt Bocholt teilt in diesem Zusammenhang mit, dass sie sämtliche Vorwürfe des Klägers zurückweist.

Schwarzer Roller entwendet

Tatort: Bocholt, Borkener Straße;

Tatzeit: zwischen 07.08.2023, 23.00 Uhr, und 08.08.2023, 19.00 Uhr;

Einen Motorroller gestohlen haben Unbekannte in Bocholt. Das schwarz lackierte Fahrzeug der Marke Znen hatte vor einem Haus an der Borkener Straße gestanden. Dort entwendeten die Täter das Zweirad zwischen Montag, 23.00 Uhr, und Dienstag, 19.00 Uhr. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Kabel von Baustelle gestohlen

Tatort: Bocholt, Blücherstraße;

Tatzeit: zwischen 04.08.2023, 14.30 Uhr, und 07.08.2023, 07.00 Uhr;

Auf Metall abgesehen hatten es offensichtlich Diebe am vergangenen Wochenende in Bocholt: Die Täter betraten einen Rohbau an der Blücherstraße und entwendeten daraus Kupferkabel. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Nach Unfall geflüchtet

Unfallort: Bocholt, Proppertweg;

Unfallzeit: 05.08.2023, gegen 11.00 Uhr;

Angefahren hat ein Unbekannter am Samstag in Bocholt-Holtwick ein geparktes Auto. Der blau lackierte Opel hatte auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes am Proppertweg gestanden. Dort kam es am Vormittag zu dem Unfall. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Das Verkehrskommissariat in Bocholt bittet unter Tel. (02871) 2990 um Hinweise.

Regenzelle entlädt sich über dem Ortsteil Suderwick

Eine starke Regenzelle entlädt sich über dem Ortsteil Suderwick. Schwerpunkt mäßig waren die Albert-Stolte-Straße und Wiggerstraße betroffen. Die Feuerwehr wurde bei 9 Häusern tätig, um vollgelaufene Keller leer zu pumpen. Die Keller standen zum Teil bis zu 40 cm tief unter Wasser. Insgesamt waren 20 ehrenamtliche Einsatzkräfte über einen Zeitraum von 5 Stunden im Einsatz.