Stadtlabor der Körber-Stiftung: Bocholt ist dabei
Erstes Treffen in Hamburg
Erstes Treffen in Hamburg
Neue Pflanzen für Klemens-Honsel-Weg // Arbeiten in dieser Woche
8 - 22 Uhr im Foyer des Medienzentrums // Termine telefonisch vereinbar
Tatort: Bocholt, Alemannenstraße;
Tatzeit: zwischen 22.03.2023, 15.00 Uhr, und 23.03.2023, 08.30 Uhr;
Unbekannte haben in der Nacht zum Donnerstag in Bocholt einer Baustelle einen ungebetenen Besuch abgestattet. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in den Rohbau an der Alemannenstraße. Nach ersten Erkenntnissen ließen sie zwei Toilettenschüsseln mitgehen. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990.
Unfallort: Bocholt, Klausener Straße;
Unfallzeit: 23.03.2023, 22.50 Uhr;
In der vergangenen Woche fand bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Das Team der Stadtbibliothek Bocholt blickt zurück auf die beiden Lesungen von Christine Westermann und Dr. Doris Mendlewitsch sowie auf ein kunterbuntes Rahmenprogramm mit Robotik, Musik und mehr.
Am Palmsonntag (02. April), am Karfreitag (07. April) und am Karsamstag (08. April) werden im Bocholter Handwerksmuseum Ostereier mit Naturfarben und tollen Pflanzenmotiven gefärbt, ganz so wie zu Urgroßmutters Zeiten. Jedes Ei wird dabei ein einzigartiges Unikat. Fast zu schade, um es zu essen!
Aufgrund der derzeitigen Regenfälle sind alle Rasenplätze im Stadtgebiet derzeit nicht bespielbar und daher am heutigen Donnerstag, 23. März 2023, gesperrt.
Zu dieser Entscheidung kam die städtische Sportplatzkontrolle des ESB nach Überprüfung der Platzzustände am Donnerstagmorgen. "Die aktuellen Platzzustände lassen nach Begehung der Rasenplätze leider keine andere Entscheidung zu", so der ESB.
Die Kunstrasen- und Tennisplätze sind von der Sperrung nicht betroffen.
Über Spenden in einer Gesamthöhe von € 37.000 konnten sich am Mittwoch, den 22.
März 2023, insgesamt 38 Kindergärten und Tageseinrichtungen für Kinder freuen.
Nach den Vereinen und Institutionen mit sozialem Engagement in 2022 und den
Sportvereinen in 2021, standen in diesem Jahr die Kindergärten und
Tageseinrichtungen im Mittelpunkt der Spendenausschüttung. Vertreter der
Spendenempfänger waren am Mittwochabend in der Stadtsparkasse am Neutorplatz
zu Gast und nahmen ihre Spenden aus Mitteln der Sparlotterie der Sparkassen
entgegen.
28. März um 18:00 Uhr, St. Agnes Kapelle // Eintritt frei