Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Einbrecher stehlen Tresor

Tatort: Bocholt-Mussum, Raiffeisenring;

Tatzeit: zwischen 22.02.20024, 18.15 Uhr, und 23.02.2024, 06.30 Uhr;

In Büroräume eingebrochen sind Unbekannte in der Nacht zum Freitag in Bocholt-Mussum. Um in das Gebäude am Raiffeisenring zu gelangen, hebelten die Täter ein Fenster auf. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten sie einen Tresor. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Einbrecher scheitern

Tatort: Bocholt, Prinz-Heinrich-Straße;

Tatzeit: zwischen 22.02.2024, 19.00 Uhr, und 23.02.2024, 07.00 Uhr;

In der Nacht zum Freitag wollten Unbekannte in eine Kindertageseinrichtung in Bocholt eindringen. Die Täter machten sich gewaltsam an einer Tür und einem Fenster zu schaffen, um in das Gebäude an der Prinz-Heinrich-Straße hineinzukommen. Das Vorhaben misslang jedoch. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Diebstahl von Parkplatz

Tatort: Bocholt, Pommernstraße;

Tatzeit: zwischen 20.02.2024, 21.30 Uhr, und 21.02.2023, 15.00 Uhr;

Ein Kleinkraftrad haben Unbekannte in Bocholt gestohlen. Das Fahrzeug hatte verschlossen auf einem Parkplatz an der Pommernstraße gestanden, wo es zwischen Dienstagabend und Mittwochnachmittag zu der Tat kam. Hinweise erbittet die Kripo in Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Einbrecher schlagen Fenster ein

Tatort: Bocholt-Mussum, Raiffeisenring;

Tatzeit: zwischen 22.02.2024, 18.00 Uhr, und 23.02.2024, 03.30 Uhr;

Unbekannte Täter sind in der Nacht zum Freitag in eine Gaststätte in Bocholt-Mussum eingedrungen. Die Einbrecher haben eine Scheibe eingeschlagen, um in das Gebäude am Raiffeisenring zu gelangen. Nach ersten Erkenntnissen haben sie das Innere durchsucht und den Tatort ohne Beute verlassen. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Interner Hackerangriff im Schulnetzwerk

In einem Berufskolleg in Bocholt ist es zu einem Hackerangriff auf das schuleigene IT-Netzwerk gekommen. Nachdem Verantwortliche der Schule dies vor einigen Tagen feststellten, hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Kräfte des für Computerkriminalität zuständigen Kommissariats in Borken kamen in der Folge einem Tatverdächtigen auf die Spur. Dabei handelt es sich um einen Schüler des Kollegs. Nach dem jetzigen Stand der Erkenntnisse soll es dem Schüler gelungen sein, potenziell den Zugriff auf die Daten der Nutzer des Schulnetzes erlangt zu haben.