Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Internationales Netzwerkbüro zufrieden mit der ersten Veranstaltung

Kommunikation und Netzwerken waren die Ziele des gestrigen Abends – diese wurden voll erreicht

Bocholt/Oude IJsselstreek. „Praktische Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg“ hieß das Motto der Einladung an die Unternehmer aus dem Achterhoek und der Region rund um Bocholt zu dem gestrigen Eröffnungsabend des Internationalen Netzwerkbüros im Hotel „Am Erzengel“ in Bocholt. Eingeladen hatten die Bocholter Wirtschaftsförderung und die Gemeinde Oude IJsselstreek als Projektpartner.

 

„Live Xing und LinkedIN“

1. FC Bocholt unterstützt Lebenshilfe Bocholt

Der Fußball-Oberligist 1. FC Bocholt baut sein soziales Engagement weiter aus. Der Verein, der in der Vergangenheit unter anderem bereits die Flüchtlingshilfe und die DKMS unterstützte, hat nun eine Kooperation mit der Lebenshilfe Bocholt gestartet. Ziel dieses Zusammenschlusses ist es, die rund 20 Fußballer, die regelmäßig mit der Lebenshilfe Bocholt trainieren, am Vereinsleben teilhaben zu lassen und in gemeinsamen Projekten den Zusammenhalt zu stärken.

"Nacht der Bibliothek" in Bocholt

Am Freitag, 10. März, beteiligen sich landesweit 200 Bibliotheken an der „Nacht der Bibliotheken“. Auch die Stadtbibliothek Bocholt auf der Hindenburgstraße macht mit. Von 18 bis 23 Uhr können sich Besucher aller Altersklassen auf einen interessanten Mix aus Programmpunkten, Informationen, kulinarischen und kulturellen Genüssen freuen. Der Eintritt ist frei.
Programm
17 – 18 Uhr
Gestaltendes: Geschichten und Basteln für Kinder in der Kinder- und Jugendbibliothek. Mit Sabine Laar und ehrenamtlichen Vorlesepaten der Stadtbibliothek.

Unfallflucht auf der Ritterstraße

Am Donnerstag beschädigte ein noch unbekannter Fahrzeugführer zwischen 07.50 Uhr und 09.35 Uhr einen auf der Ritterstraße abgestellten Pkw Smart ForFour im Heckbereich. Trotz des verursachten Sachschadens in einer Höhe von ca. 1.000 Euro hatte sich der Unfallverursacher entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871-2990) zu wenden.

Zar und Zimmermann – Theater Bocholt

Am Samstag, 4. März 2017, um 19:00 Uhr wird im Städtischen Bühnenhaus am Berliner Platz die komische Oper „Zar und Zimmermann“ von Albert Lortzing gespielt. Auf Einladung des Stadttheaters Bocholt e. V. zeigt das Landestheater Detmold in großer Besetzung die überaus beliebte Oper mit den Solisten, dem Chor und Extrachor, dem Ballett und dem Symphonischen Orchester des Landestheaters.

 

„Flüchtlinge und Vertriebene im Münsterland – ein Blick in die Vergangenheit“

„Flüchtlinge und Vertriebene im Münsterland –  ein Blick in die Vergangenheit“, so lautet das Thema des nächsten Gesprächskreises Bocholter Stadtgeschichte, der am Donnerstag, 2. März 2017, um 18.30 im Medienzentrum (Alter Bahnhof), Hindenburgstraße 5 stattfindet. Der Historiker Dr. Volker Tschuschke aus Vreden folgt einer Einladung des Stadtarchivs und der VHS widmet sich dem nach wie vor aktuellen Thema „Flüchtlinge und Flüchtlingspolitik“.

Besucher sollen am besten zu Fuß, per Rad oder mit dem Bus in die Innenstadt kommen

An Rosenmontag, 27. Februar 2017, werden zehntausende Besucher in Bocholt erwartet. In der Innenstadt werden zahlreiche Straßen gesperrt. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Innenstadtbereich ab 12 Uhr zu umfahren. Aufgrund der großräumigen Sperrung bittet die Stadt Bocholt die Besucherinnen und Besucher zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit den Stadtbussen in die Innenstadt zu kommen.