Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Aufwändiger Einbruch ohne Erfolg

In der Nacht zum Freitag brachen noch unbekannte Täter in die Garage einer Tankstelle an der Dingdener Straße ein. Nachdem der oder die Täter mehrere Verbindungstüren aufgebrochen hatten, gelangten sie an den einbetonierten Tresor und versuchten diesen vergeblich aus der Wand zu stemmen. Insgesamt richteten der oder die Täter einen Sachschaden in einer Höhe von ca. 3.500 Euro an. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871-2990).

 

Vision von einer Stadt als Lebensraum

Menschen, Stadtteile und verantwortliche Planungsstellen zusammenbringen, um durch eine solche urbane Partizipation eine Stadt als Lebensraum zu gestalten – das ist das Ziel des Wettbewerbs Zukunftsstadt 2030+. „Bocholt hat – und das ist bemerkenswert – die Chance, auch die dritte Stufe dieses Wettbewerbs zu erreichen und damit siebenstellige Summen für die Stadtentwicklung zu erhalten“, erläuterte Professor Dr. Hans J. Lietzmann von der Bergischen Universität Wuppertal beim jüngsten Business Break.

Einbruchsserie geklärt - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Ende 2017 begann in Bocholt eine Serie von Einbrüchen in Geschäfte und Kellerräume - die Ermittler ordnen der Serie insgesamt 35 Taten zu.

In den Fokus der Ermittler geriet ein einschlägig vorbestrafter 29-jähriger Bocholter, der durch Polizeibeamte bei einer Kontrolle nach einem Einbruch mit einem gestohlenen Fahrrad "erwischt" wurde. Das Fahrrad war bei dem Einbruch entwendet worden.

Der 29-Jährige war erst im November aus der Haft entlassen worden. Er hatte eine Freiheitsstrafe wegen einer Einbruchserie verbüßt.

STADTRADELN in Bocholt: Jetzt Kilometer nachtragen

Bis gestern, 21. Mai 2018, konnte für die Bocholter STADTRADEL-Aktion geradelt werden. Jetzt ist der dreiwöchige Aktionszeitraum zu Ende. Vom 1. bis zum 21. Mai 2018 legten rund 1.700 Radlerinnen und Radler 336.984 Kilometer mit dem Fahrrad zurück und haben damit 45 Tonnen CO² eingespart. Derzeit liegt Bocholt mit diesem Ergebnis im bundesweiten Städtewettbewerb auf dem ersten Platz.

Europaparlamentarierin Birgit Sippel besucht Bocholt

Morgens im Berufskolleg am Wasserturm, mittags ein offizieller Empfang im Rathaus und nachmittags der Besuch des Europaprojektes „Dr. Jenny-Woonzorgcentrum Dinxperlo und Bültenhaus Suderwick“: Gut gefüllt war das Programm der Europaparlamentarierin Birgit Sippel, die am Freitag, 18. Mai 2018, Bocholt besuchte. Sippel kam auf Einladung des Landesvorsitzenden der Europa-Union, Peter W. Wahl, der gleichzeitig auch Vorsitzender der Europa-Union Bocholt e.V. ist.