Fahrradfahrer nach Sturz schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt ein 78-jähriger Bocholter am Montag, als er mit seinem Fahrrad stürzte:
Schwere Verletzungen erlitt ein 78-jähriger Bocholter am Montag, als er mit seinem Fahrrad stürzte:
Am Donnerstag, 6. September 2018, bietet die Stadtbibliothek Bocholt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule im Medienzentrum (Raum 3) eine Sprechstunde zum Thema "Lesen mit dem E-Book" an.
Als man im April 1955 die Josefsschule eingeweiht hatte, war damit das erste Schulsystem aus der Schulplanung der Pfarrgemeinde St. Josef fertiggestellt. Drei Jahre später konnte auch der Neubau der Arnold-Janssen-Schule als zweites System vollendet und – nunmehr vor 60 Jahren - am 12. September 1958 feierlich eingeweiht werden.
Ein unbekannter Langfinger hat am Samstag eine 63 Jahre alte Bocholterin am Samstag um ihr Portemonnaie samt Geld und Papieren gebracht. Der Täter hatte zugegriffen, als die Frau an der Kasse eines Verbrauchermarktes an der Kurfürstenstraße gestanden hatte. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990.
Leichte Verletzungen hat eine 45 Jahre alte Pedelec-Fahrerin am Samstag bei einem Unfall in Bocholt erlitten. Sie befuhr gegen 11.30 Uhr den Radweg an der Dingdener Straße in Richtung Bocholt, als eine 54-jährige Autofahrerin aus Hamminkeln sie erfasste. Diese hatte die Radfahrerin übersehen, als sie aus der Einmündung Döringer Feld kam.
Mit Pfefferspray hat ein Jugendlicher am Samstag in Bocholt einen Zeugen angegriffen. Der 52-jährige Xantener hatte zwei Personen gegen 17.45 Uhr dabei erwischt, als sie ein Kanu am Bootsanleger an der Brüggenhütte stehlen wollten. Er sprach den im Boot sitzenden Jugendlichen an, der daraufhin an den Anleger zurückkehrte. Als der Eigentümer mit der Polizei drohte, attackierte ihn der zweite Täter mit Pfefferspray. Der Xantener verfolgte beide Jugendlichen, die ihn erneut mit Pfefferspray angriffen. Sie flüchteten mit Fahrrädern in Richtung Suderwick.
Einen Sachschaden von circa 1.300 Euro hat eine Autofahrerin in der Nacht zum Sonntag in Bocholt hinterlassen. Die 62-jährige Bocholterin hatte gegen 01.05 Uhr mit ihrem Wagen beim Rangieren auf der Breslauer Straße ein abgestelltes Fahrzeug beschädigt und sich danach vom Unfallort entfernt, ohne ihren Pflichten nachgekommen zu sein. Die herbeigerufenen Polizeibeamten konnten die Fahrerin durch die Angaben von Zeugen schnell ermitteln und suchten sie auf. Sie erklärte, sie habe sich mit Rücksicht auf die Nachtruhe erst am Folgetag bei den Betroffenen melden wollen.
Die Ring-Ampeln am Westend sowie am Ostwall/Weberstraße sind wieder in Betrieb.
Zur Berichterstattung im Bocholter Borkener Volksblatt vom 30.8.18 „Vom ´Du´ zurück zum ´Sie´“ sowie vom 22.8.18 „FRB und VHS in der Bredouille“ gibt der Verwaltungsvorstand um Bürgermeister Peter Nebelo, Erster Stadt Thomas Waschki und Stadtbaurat Daniel Zöhler folgende öffentliche Erklärung ab:
Ein Unbekannter hat in Bocholt an einem geparkten Wagen einen Schaden von circa 1.000 Euro hinterlassen.