Um dem Bocholter Einzelhandel anschauliche Lösungen zu präsentieren, wird ein Ladenlokal temporär zum „Smart Store Hub Bocholt“! Klassische Anbieter sowie Startups stellen vor, was in einem Geschäft heute und morgen an Kundenservice und Techniken möglich und sinnvoll ist. Die Produkte und Ideen sollen dabei helfen, ihren Einsatz zu verstehen und sinnvoll zu planen. Der Smart Store dient hierbei als Ort, an dem Praxis und Theorie zusammenfließen und gemeinschaftlich in realisierbare Projekte transformiert werden.
Die Themen innerhalb der Woche sollen in erster Linie die Einzelhändler ansprechen, die Themen an dem Wochenende (u.a. verkaufsoffener Sonntag „Bocholt blüht“) stellen spannende Techniken für den Bürger und Besucher bereit.
Der Smart Store wird von Dienstag bis Freitag von 12 Uhr bis 19 Uhr geöffnet sein. Am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Auch über diese Woche hinaus, soll das Ladenlokal ein Ort zum Staunen, zum Austauschen, Netzwerken & Weiterbilden sein.
Der Dienstag, 23.04., steht unter dem Thema „E-Commerce & Content Management“ und als Aussteller sind Shopmacher aus Gescher, die Netgo Unternehmensgruppe, das Berufskolleg am Wasserturm und die Bocholter Energie- & Wasserversorgung – alle aus Bocholt – dabei.
Am Mittwoch, 24.04., geht es um Digitale Verkaufsförderung – hier werden sich VKF Renzel & troniTAG aus Isselburg präsentieren. Um 18 Uhr hält Tobit.Software aus Ahaus einen interessanten Impulsvortrag.
Der Donnerstag, 25.04., steht unter dem Thema: „Innovative Lösungen für den Einzelhandel“, hier werden sich der Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen, die beiden Startups epap & Storemoods und die IHK Nord Westfalen präsentieren. Zudem wird es an dem Tag um 13, 15 & 17 Uhr jeweils kurze Impulsvorträge geben.
Am Freitag, 26.04., geht es um „Bargeldloses Bezahlen am Point of Sale“. Die Mitarbeiter der Stadtsparkasse Bocholt, der Volksbank Bocholt und der Deutschen Bank Bocholt informieren die Einzelhändler und Kunden rund um das Thema und zudem laden sie auch um 13, 15 & 17 Uhr zu kurzen Impulsvorträgen ein.
Der Samstag, 27.04., dreht sich um „Virtual Reality“ – die Firmen Materna aus Dortmund und Saturn aus Bocholt werden das spannende Thema rund um virtuelle Welten präsentieren. Um 11 und 14 Uhr wird Frank Tentler über „Gesellschaft & Digitalisierung“ in einem Impulsvortrag referieren.
Am verkaufsoffenen Sonntag, 28.04., gibt es Infos rund um die JUNGE UNI aus Bocholt, es werden VR-Brillen gebastelt und auch die Mitarbeiter von Saturn Bocholt zeigen, wie man virtuelle Welten erleben kann.
Durchgängig wird zudem der Candy-Shop von Tobit.Software vor Ort sein – hier kann man Süßes smart bezahlen.
Für den Einzelhandel bietet Frank Tentler, Digitalisierungsberater, kostenlose Kurzberatungen an. Terminvereinbarungen vorab unter 02871/29493315.
Unter smarterhandelnbocholt.de findet man die aktuellen Infos rund um das ganze Projekt „Smarter Handeln Bocholt“.