Am Donnerstag fielen gleich zwei Autofahrer auf, die sehr wahrscheinlich unter Drogeneinfluss standen. In beiden Fällen bestätigten Drogentests den Verdacht der Polizeibeamten.Â
Die erste Pkw-Kontrolle fand gegen 18.55 Uhr auf der Willy-Brandt-Straße statt. Fahrer war hier ein 27-Jähriger aus Velen.Â
Gegen 19.20 Uhr fiel dann ein 20-jähriger Autofahrer aus Isselburg bei einer Kontrolle auf der Münsterstraße auf.Â
Die Beamten untersagten jeweils die Weiterfahrt und brachten die Fälle zur Anzeige. Beiden Männern wurden durch einen Arzt Blutproben entnommen, um den Drogenkonsum exakt nachweisen zu können.Â
Was erwartet die beiden Männer?Â
Für die Fahrt unter Drogeneinfluss mindestens ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, zwei Punkte in der Verkehrssünderdatei sowie ein Fahrverbot von einem Monat. Sowohl Bußgeld als auch Fahrverbot verdoppeln sich, wenn man das zweite Mal mit Drogen im Verkehr in Erscheinung tritt. Bei dritten Mal wird es noch teurer. Außerdem kann die Kraftfahreignung durch die Führerscheinstelle überprüft werden.Â
Das sind nur die Folgen, wenn bei der Fahrt nichts passiert. Drogen im Straßenverkehr führen immer wieder zu tödlichen Verkehrsunfällen, bei denen häufig Unschuldige für die Unvernunft rücksichtloser Drogenkonsumenten büßen müssen.Â
Sie entscheiden: Drogen und seine negativen Folgen oder Führerschein und sichere Mobilität für sich selbst und andere. Beides geht nicht!