Die Eisbahn „SPARKASSE ON ICE“ auf dem Neutorplatz hat sich im letzten Winter als
absoluter Publikumsmagnet erwiesen und ein Strahlen auf die Gesichter von Jung und Alt
gezaubert.

Nach drei Jahren Pause wurde die Eisbahn besonders gut angenommen und rund um die
Eisbahn herrschte permanent ein reger Betrieb aller Altersklassen. Unter der
stimmungsvollen Beleuchtung des Sparkassen-Skyliners und bei musikalischer Untermalung
wurde die Eisbahn neben dem Weihnachtsmarkt vor dem historischen Rathaus so zum
pulsierenden Herzstück der winterlichen Bocholter Innenstadt. Die Stiftung der
Stadtsparkasse Bocholt als Veranstalter hat sich über diese sehr positive Resonanz zur
Eisbahn gefreut.

Daher wird auch in diesem Winter „SPARKASSE ON ICE“ wieder auf dem Neutorplatz
stattfinden. Bald startet der Spaß auf dem Eis – die Aufbauarbeiten sind in den letzten Zügen.
Vom 27. November 2025 bis zum 01. Februar 2026 kann nach Herzenslust auf dem Eis
Schlittschuh gelaufen und in den Abendstunden beim Eisstockschießen sportlich um den
Sieg gekämpft werden. Und natürlich werden auch die Schulen in diesem Jahr wieder die
Möglichkeit haben, vormittags kostenfrei die Eisfläche zu nutzen und den Sportunterricht
nach draußen zu verlegen.

Außer an den Weihnachtstagen und den Feiertagen rund um den Jahreswechsel steht die
Eisbahn an den Werktagen von 15.00 bis 19.00 Uhr und an den Wochenenden von 11.00
bis 19.00 Uhr für das freie Eislaufen zur Verfügung (letzter Eintrittskartenverkauf jeweils bis
18.00 Uhr).

Für Gruppen wird wieder das abendliche Eisstockschießen als echtes Winter-Highlight
angeboten. Die zwei Bahnen auf der Eisfläche können jeweils zu zwei verschiedenen Zeiten
gebucht werden. Für das Eisstockschießen ist eine verbindliche Reservierung unter
02871/97-1003 oder sparkasseonice@ssk-bocholt.de erforderlich.

Das Thema „Essen & Trinken“ rund um die Eisbahn wurde komplett neu konzipiert. Die
Terrasse des Café Imping lädt von 15.00 bis 19.00 Uhr mit bestem Blick auf die Eisbahn zum
Verweilen ein. Neben kühlen und heißen Getränken wird auch ein zünftiges Angebot an
Speisen bereitgehalten.
Zusätzlich findet sich neben der Eisbahn die „Sparkassen-Alm“. In geschützter, warmer
Atmosphäre mit bayrischem Flair können Gruppen jeweils ab 18.00 Uhr hier speisen. Unter
der Leitung des Küchenmeisters Jörg Schaffeld und seiner gastronomischen Erfahrung aus
dem Landhaus Grüneklee wird es ein besonderes Speisenangebot geben. Ein Highlight ist
dabei sicherlich eine knusprige Keule von der französischen Freilandgans. Ergänzt wird das
Angebot unter anderem durch ein Käse-Fondue, einer rustikalen Schmankerlplatte und
besonderen Tagesempfehlungen.
Plätze in der „Sparkassen-Alm“ können von den Gruppen des Eisstockschießens auch
reserviert werden. Aber auch unabhängig von der Eisbahn steht die Alm Gruppen, Firmen
und Clubs zur Verfügung und eignet sich auch hervorragend für Weihnachtsfeiern oder
ein gemütliches Beisammensein unter Freunden. Viele Termine sind schon vergeben,
gerne prüfen wir freie Zeiten.
Wir danken unseren Sponsoren und Partnern, der Stadt Bocholt, der Stadtsparkasse Bocholt,
der Bocholter Energie- und Wasserversorgung und den Firmen Caisley International GmbH
und Bocholter Heimbau eG für die Unterstützung.
„SPARKASSE ON ICE“ ist ein besonderes, winterliches Highlight in Bocholt und mit dieser
Attraktion für die ganze Familie auf dem Neutorplatz wird erneut eine erlebnisorientierte
Aufwertung der Innenstadt geschaffen und bleibt in Erinnerung.“
Reservierungen Schulen, Eisstockschießen, Sparkassen-Alm:
sparkasseonice@ssk-bocholt.de
Tel.: 02871/97-1003