Frankreich steht nach dem Sturz von Premierminister Bayrou erneut vor einem politischen Umbruch. Welche Folgen hat das für das Land und für Europa? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Online-Diskussion am Dienstag, 18. November 2025, die in Kooperation von EUROPE DIRECT, der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bocholt und der Europa-Union Bocholt e.V. angeboten wird. Beginn ist um 19 Uhr.

 

Frankreich gilt als zentraler Partner Deutschlands innerhalb der Europäischen Union. Regierungskrisen in Paris wirken sich daher auch auf europäische Entwicklungen aus. Frankreich-Expertin Élisabeth Cadot und Europa-Kenner Siebo Janssen beleuchten in der Gesprächsrunde die aktuelle politische Lage in Frankreich, die Rolle des neuen Premierministers Sébastien Lecornu sowie die Herausforderungen, vor denen das Land steht – von hoher Staatsverschuldung bis zu tiefen gesellschaftlichen Spannungen. Moderiert wird das Gespräch von Jochen Leyhe.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen und Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist über das EUROPE DIRECT Gütersloh unter https://ogy.de/Frankreich1811 möglich. Nach der Registrierung wird der Teilnahmelink versendet.