Europäische Förderprogramme müssen nicht kompliziert sein: Am Montag, 1. Dezember 2025, informieren die ZENIT GmbH/NRW.Europa und das EUROPE DIRECT Netzwerk NRW in einem kostenfreien Online-Webinar über die sogenannten „Cascade Funding Calls“. Die Veranstaltung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Start-ups und findet von 11:30 bis 12:45 Uhr via Zoom statt.

 

Im Mittelpunkt des Webinars steht die Vorstellung des Fördermechanismus „Cascade Funding“, der Teil des EU-Rahmenprogramms Horizont Europa ist. Dieses Förderinstrument bietet insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen sowie Start-ups die Möglichkeit, ohne aufwendige Verbundprojekte von EU-Fördergeldern zu profitieren. Möglich sind Zuschüsse von bis zu 300.000 Euro pro Unternehmen – bei einer Förderquote von bis zu 100 Prozent.

Die Referenten Marcus Collier-Wright und Bernd Meyer, NRW.Europa-Berater bei der ZENIT GmbH, geben einen praxisnahen Einblick in die Funktionsweise des Programms, die Antragstellung und aktuelle Ausschreibungen in verschiedenen Branchen. Zudem stellen sie Erfolgsgeschichten aus der Praxis sowie das kostenfreie Beratungsangebot des Enterprise Europe Network vor.

Zielgruppe der Veranstaltung sind Gründerinnen und Gründer, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Mitarbeitende aus Forschung und Entwicklung. Eine kostenfreie Anmeldung ist über die Website der ZENIT GmbH unter https://ogy.de/CASCADE251201 möglich. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden den Zugangslink zum Webinar.

Über das EUROPE DIRECT Bocholt

Das EUROPE DIRECT Bocholt gehört zum Büro des Bürgermeisters der Stadt Bocholt und ist die lokale Anlaufstelle für Fragen rund um die Europäische Union. Es hat die Aufgabe, den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort Informationen, Rat, Hilfe und Antworten auf Fragen zu Europa zu geben. Darüber hinaus ist es Ziel des EUROPE DIRECT Bocholt, europäisches Engagement zu fördern und über aktuelle europapolitische Geschehnisse zu informieren.