Die Stadt Bocholt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 19 Uhr zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zum geplanten Neubaugebiet in Barlo ein. Die Veranstaltung findet im Saal Wissing-Flinzenberg statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Geplant ist ein Neubaugebiet auf dem bisherigen Ascheplatz des DJK Barlo. Ziel ist es, nicht nur klassische Einfamilienhäuser zu realisieren, sondern bei Interesse aus der Bevölkerung auch neue Wohnformen zu ermöglichen, die das dörfliche Zusammenleben stärken. Vorstellbar sind etwa gemeinschaftliche Wohnprojekte wie Mikro- oder Mehrgenerationenwohnen.

„Besonders spannend ist, dass die Initiative aus der Dorfgemeinschaft selbst heraus angestoßen wurde“, erklärt Stadtbaurat Dave Welling. „Wir möchten diesen Weg gemeinsam mit den Barloerinnen und Barloern gestalten und unterschiedliche Wohnmodelle vorstellen.“

Der Fachbereich Stadtplanung und Bauordnung der Stadt Bocholt wird die Planungen vorstellen. Unterstützt wird die Stadt dabei von einigen Barloern, die  sich mit der Projektidee aktiv in die Planungen des neuen Baugebietes eingebracht haben. Abgerundet wird die Veranstaltung durch Gastvorträge über Beispielprojekte aus der Region. Ziel des Abends ist es, weitere Mitstreiter zu finden, die sich vorstellen können, an einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt mitzuarbeiten.

Eine Teilfläche des Baugebiets könnte im Rahmen einer Konzeptvergabe vergeben werden – dabei stehen insbesondere generationenübergreifende und gemeinschaftliche Projekte im Mittelpunkt. Die Vergabe der übrigen Grundstücke im neuen Baugebiet erfolgt im Unterschied zur klassischen Vergabe städtischer Grundstücke in Form eines sogenannten „Einheimischenmodells“bei dem das Bauland an die ortsansässigen Menschen in Barlo vergeben wird.   

Die Stadt Bocholt freut sich auf eine rege Beteiligung und einen offenen Austausch über die Zukunft des Baugebiets.