Der Spendenaufruf anlässlich des Todes von Jürgen Theißen, Seniorchef von Fliesen Theissen, hat eine beeindruckende Resonanz erfahren: 10.000 Euro sind zusammengekommen und wurden nun an die stationären Hilfen für Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes Bocholt e.V. übergeben.
Jürgen Theißen war nicht nur erfolgreicher Unternehmer, sondern auch ein Mensch, dem das Wohl seiner Heimatstadt immer am Herzen lag. Sein Credo: lokal helfen, Verantwortung übernehmen, besonders für diejenigen, die sich nicht selbst helfen können.
Die Spende fließt direkt in Projekte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Bocholt und Rhede.
„Wir sind der Familie Theißen sowie den vielen Spenderinnen und Spendern außerordentlich dankbar. Diese Spende hilft uns, neue Perspektiven für junge Menschen zu eröffnen und ihnen Chancen zu geben, die sie sonst nicht hätten“, erklärte Carolin Röring, die den Scheck stellvertretend für den Caritasverband entgegennahm.
„Wir haben noch nicht entschieden, wie wir die Spende konkret einsetzen, aber es gibt bereits sehr sinnvolle Ideen wie beispielsweise Kochkurse in Zusammenarbeit mit der BEW, Ferienfreizeiten oder Städtereisen. Zwar planen wir jährlich Ferienfreizeiten für die Gruppen, inzwischen sind diese aber sehr teuer geworden, sodass die Spendengelder hier helfen können.“
Christoph Theißen, Geschäftsführer von Fliesen Theissen, zeigte sich sichtlich gerührt über die Höhe der Spenden:
„Wir danken allen, die sich an der Spendenaktion beteiligt haben. Es ist uns ein großes Anliegen, Jürgens Engagement fortzuführen und die Menschen in Bocholt zu unterstützen – so, wie er es immer getan hat.“
Der Caritasverband Bocholt e.V. ist seit über 60 Jahren Partner für Menschen in schwierigen Lebenslagen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Religion. Unter dem Leitwort „sehen. helfen. handeln.“ bietet er passgenaue Hilfen, um Not zu lindern und neue Perspektiven zu eröffnen.
Spenden bleiben daher weiterhin willkommen. Wer die Arbeit der stationären Hilfen für Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes unterstützen möchte, kann dies unter folgender Bankverbindung tun:
Spendenkonto:
Stadtsparkasse Bocholt
IBAN: DE08 4285 0035 0000 2602 73