Die Stadt Bocholt ruft erneut alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen und Initiativen auf, ihre Projekte für eine bessere Zukunft einzureichen. Eine Bewerbung für die zweite Auflage des Bocholter Nachhaltigkeitspreises in 2026 ist noch bis zum Ende des Jahres möglich.

Nun sind kreative Köpfe und tatkräftige Macherinnen und Macher gefragt, die zeigen, wie Nachhaltigkeit in Bocholt gelebt wird, welche Projekte sie in 2025 initiiert bzw. umgesetzt haben.

"Unsere Stadt wird nachhaltiger, wenn wir nicht lange reden, sondern gemeinsam anpacken", sagt Bocholts Bürgermeister Christian Mangen. "Ich freue mich über jedes Projekt, das zeigt: Zusammen kriegen wir was bewegt! Und hoffentlich steckt das viele andere an, selbst mitzumachen."

Auch Sascha Terörde von der Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Bocholt betont: "Der Nachhaltigkeitspreis zeigt, was alles möglich ist, wenn Menschen Verantwortung übernehmen. Die ersten Bewerbungen sind eingegangen und zeigen wieder, die Bocholterinnen und Bocholter stecken voller Ideen!", so Terörde.

Bis zum 31. Dezember 2025 können Bewerbungen unbürokratisch eingereicht werden. Gesucht werden Projekte, die inspirieren, zum Nachmachen bewegen und Mut machen. Ob im Bereich Ökologie, Ökonomie oder Soziales – entscheidend ist, dass mindestens zwei dieser Felder miteinander verknüpft werden. Denn echte Nachhaltigkeit entsteht dort, wo Ideen Menschen verbinden und Wirkung entfalten.

Ein Preis, der bewegt – und belohnt!

Alle zwei Jahre zeichnet die Stadt Bocholt herausragende Projekte aus, die zeigen, dass Nachhaltigkeit kein Schlagwort, sondern gelebte Haltung ist. Die Jury – bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Medien und dem Hauptsponsor – kürt die besten Initiativen.

Der 1. Preis ist mit 5.000 Euro dotiert, gesponsert von der Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH. Für die ersten Auflage 2024 gingen 24 Bewerbungen ein, daran will Bocholt nun anknüpfen.

Mitmachen ist einfach!

Bewerbungen können ganz unkompliziert per E-Mail an nachhaltigkeitspreis@bocholt.de eingereicht werden.

Gesucht werden Ideen, die Zukunft gestalten – von innovativen Bildungsprojekten über nachhaltige Geschäftsmodelle bis hin zu sozialen Initiativen, die unsere Stadt zusammenhalten.

 

Kontakt:

Stadt Bocholt– Stabsstelle Klimaschutz
Kaiser-Wilhelm-Str. 52-58, 46395 Bocholt

E-Mail: nachhaltigkeitspreis@bocholt.de

Infos unter: www.bocholt.de/nachhaltigkeitspreis

 

Bocholt sucht nachhaltige Projekte
© Stadt Bocholt