Nach dem erfolgreichen Auftakt im Januar und Februar setzt das Seniorenbüro der Stadt Bocholt nun die Veranstaltungsreihe „Marktplatz Nachbarschaftshilfe“ fort. Am Donnerstag, 15. Mai 2025, um 17 Uhr, findet die nächste Veranstaltung im Pfarrheim St. Georg statt.
Seniorinnen und Senioren mit Pflegegrad sowie interessierte Nachbarschaftshelfer sind herzlich eingeladen, sich in lockerer Atmosphäre kennenzulernen und für die Nachbarschaftshilfe zu verabreden.
"Es gab im Frühjahr viele "Matches" und positive Rückmeldungen der Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörigen, die ohne die Veranstaltung keine Unterstützung gefunden hätten," berichtet Geschäftsbereichsleiter Christian Tewiele. "Viele Seniorinnen und Senioren erhalten seitdem Woche für Woche Unterstützung von ehrenamtlichen Nachbarschaftshelferinnen und -helfern."
Was ist der Marktplatz Nachbarschaftshilfe?
Ziel des "Marktplatz Nachbarschaftshilfe" ist es, Seniorinnen und Senioren mit Pflegegrad, die Unterstützung im Alltag suchen, mit engagierten Ehrenamtlichen zusammenzubringen. Ob beim Einkaufen, bei Spaziergängen, im Haushalt oder bei Arztbesuchen – die Möglichkeiten der Unterstützung sind vielfältig.
Die Nachbarschaftshilfe wird über den Entlastungsbetrag der Pflegekasse finanziert, sodass für die Seniorinnen und Senioren keine zusätzlichen Kosten entstehen. Für ihren Einsatz erhalten die Nachbarschaftshelfer eine steuerfreie Aufwandsentschädigung von bis zu 131 Euro pro Monat und unterstützter Person.
Anmeldung und Kontakt
Interessierte Seniorinnen und Senioren sowie potenzielle Nachbarschaftshelfer werden gebeten, sich beim Seniorenbüro der Stadt Bocholt anzumelden:
E-Mail: seniorenbuero@bocholt.de
Telefon: 02871 953 2234
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Webseite der Stadt Bocholt unter www.bocholt.de/marktplatz-nachbarschaftshilfe
Dieser Meldung ist ein Medium zugeordnet:
Seniorinnen und Senioren mit Pflegegrad sowie interessierte Nachbarschaftshelfer sind herzlich eingeladen, sich in lockerer Atmosphäre kennenzulernen und für die Nachbarschaftshilfe zu verabreden. (Copyright: Stadt Bocholt)