In der Umgebung des Bocholter Strandcafés findet am 19. Juli zwischen 20:30 und 22:30 Uhr die Veranstaltung „(Ge)Dicht an die Nacht“ statt. An diesem Tag rezitieren Mitglieder des Stadtensembles Münster ausgesuchte Lyrik im Schein von Kerzen und Taschenlampen. Vortrags-Wünsche können ab sofort eingereicht werden.
Bis zum 10. Juli können Gedichte zum Thema „Nacht“ an das Stadtensemble unter info@stadtlandbuehne.de gesendet werden, dabei kann es sich um Lieblingsgedichte oder selbstgedichtete Lyrik handeln. Diese werden dann womöglich während der kostenlosen Veranstaltung „(Ge)Dicht an die Nacht“ vorgetragen. Weiterführende Informationen gibt es unter Stadtlandbuehne.de.
Über das Stadtensemble
Kulturschaffende aus Münster bilden seit 2018 ein fluides Künstler- und Künstlerinnen-Kollektiv: Das Stadtensemble. Den Impuls gab das theaterübergreifende Stadtprojekt „24 Stunden Münster", initiiert von den Schauspielerinnen Carola v. Seckendorff und Cornelia Kupferschmid. 131 Künstlerinnen und Künstler wirken seither abwechselnd im Stadtensemble in kleineren und größeren Projekten mit.
(Ge)Dicht an die Nacht findet im Rahmen des Stadt-Land-übergreifenden Projektes Stadt.Land.Bühne statt.
Das Stadtensemble präsentiert "(Ge)Dicht an die Nacht"
© Stadtensemble Münster