Das Sinfonieorchester der Musikhochschule der Universität Münster unter der Leitung des künstlerischen Leiters und Dirigenten Marlon Daniel wird am Montag, 24. Juni, um 18 Uhr in der Evangelischen Christuskirche in Bocholt ein Gastkonzert geben. Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich auf ein besonderes Musikereignis freuen.
Das Konzert beginnt mit Smetanas ergreifender Tondichtung "Šárka" und erinnert damit an den zweihundertsten Geburtstag des Komponisten. Das Stück beschreibt die legendäre Kriegerin aus der tschechischen Folklore und nimmt das Publikum mit auf eine aufregende Reise durch Liebe, Betrug und Rache, lebendig erzählt durch eine kühne Orchestrierung.
Anschließend interpretiert die renommierte Sopranistin Jennifer Forni gemeinsam mit dem Orchester die beliebten "Vier letzten Lieder" von Richard Strauss. Mit ihrer warmen und leuchtenden Stimme liefert Forni eine fesselnde Darbietung dieser ergreifenden Lieder, von denen jedes einzelne reich an lyrischer Schönheit und emotionaler Tiefe ist.
Es folgt die zeitlose Brillanz von Beethovens 7. Sinfonie in A-Dur op. 92. Diese 1813 unter großem Beifall uraufgeführte Sinfonie zeigt Beethoven auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft. Volkstümlich inspirierte Melodien verschmelzen hier mit elektrisierenden Rhythmen zu einem Meisterwerk, das seit mehr als 200 Jahren als eines seiner besten Werke gefeiert wird.
"Wir freuen uns sehr auf das kommende Konzert und sind gespannt auf einen unvergesslichen Abend voller wunderbarer Musik," sagte Oliver Brenn, Kulturmanager der Stadt Bocholt.
Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der Orchesterarbeit wird gebeten.

Informationen zu Marlon Daniel
Marlon Daniel ist einer der dynamischsten Dirigenten seiner Generation und wurde unter anderem von der Chicago Sun-Times als "natürliches und enormes Talent" und von der Pravda als "fabelhaft und außergewöhnlich" beschrieben. Er wurde sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Staaten ausgebildet und studierte an der Manhattan School of Music und der Prager Akademie.
Er erwarb Diplome in Fontainebleau in Frankreich und an der Escuela Superior de Música Reina Sofía in Spanien. Als Preisträger des Internationalen Dirigentenwettbewerbs des Bukarester Symphonieorchesters 2018 trat er an einigen der prestigeträchtigsten Veranstaltungsorten der Welt auf, von der New Yorker Carnegie Hall bis zum Prager Rudolfinum.
Er ist die weltweit führende Autorität für das Leben und die Musik von Joseph Bologne, Chevalier de Saint-Georges. Als Verfechter der Musik lebender und vernachlässigter Komponisten ist Daniel Träger des Yvar Mikhashoff Trust for New Music Award und hat eng mit zahlreichen Komponisten zusammengearbeitet und deren Uraufführungen dirigiert.
Derzeit ist Marlon Daniel international als Gastdirigent tätig und ist künstlerischer und musikalischer Leiter des Festival International de Musique Saint-Georges, Musikdirektor des Ensemble du Monde, Gründer und Musikdirektor von ACYO (All - Caribbean Youth Orchestra) und stellvertretender Dirigent der Florida Grand Opera. Zuletzt war er im beliebten Podcast "They Did That!" von SONY Entertainment zu sehen und in der neuen, von der Kritik gefeierten Aufnahme Total Tango: Music of Astor Piazzolla. Im Frühjahr 2024 wurde er zum künstlerischen Leiter und Dirigenten des Musikhochschulorchesters der Universität Münster ernannt.

Information zu Jennifer Forni
Die Sopranistin Jennifer Forni, die von der Washington Post für ihre "warme, schimmernde lyrische Sopranstimme" gelobt wird, gilt als eine dynamische Sängerin, die über die Kraft eines klassischen lyrischen Soprans verfügt. Im Jahr 2013 gab sie ihr Debüt an der Metropolitan Opera in Wagners Parsifal, einer Produktion, die weltweit ausgestrahlt wurde, und feiert seitdem Erfolge in den Vereinigten Staaten und Europa. Auch auf der Konzertbühne ist Jennifer Forni zuhause.
Ihren Bachelor of Vocal Performance erwarb Jennifer Forni am Oberlin Conservatory of Music und den Master of Opera an der Universität von Maryland. Nach ihrem Studium gewann sie einen Platz im prestigeträchtigen Portland Opera Resident Artist Programm, eine Ausbildung an der Santa Fe Opera sowie am Opera Theatre of St. Louis.

Dieser Meldung sind folgende Medien zugeordnet:

Gastspielkonzert Sinfonieorchester Musikhochschule Münster (Copyright: Jiyang Chen)