Die Stadt Bocholt lädt interessierte Eltern zu zwei Informationsveranstaltungen rund um das Betreuungsmodell Kindertagespflege ein. Vorgestellt wird ein familiennahes Angebot, das insbesondere für Kinder unter drei Jahren eine individuelle und flexible Betreuung in kleinen Gruppen ermöglicht.
Die Informationsveranstaltungen finden am Dienstag, 16. Dezember 2025, um 17 Uhr sowie am Mittwoch, 21. Januar 2026, jeweils um 19 Uhr im VHS LernWerk Bocholt statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung erfolgt über die Volkshochschule Bocholt.
„Die Kindertagespflege ist eine gleichwertige Alternative zur Kindertageseinrichtung“, erklärt Hannah Eisenbarth, vom Geschäftsbereich Kindertagesbetreuung und Planung bei der Stadt Bocholt, „Kindertagespflegepersonen begleiten die Kinder in einer vertrauten Umgebung, schaffen feste Strukturen und fördern die Entwicklung in einem liebevollen Rahmen.“ Bei der Veranstaltung erhalten Eltern einen umfassenden Überblick über die pädagogischen Schwerpunkte der Kindertagespflege, die Vorteile kleiner Gruppen, den Anmeldeprozess und die Kostenregelung. Auch die Qualifikation und die Begleitung der Kindertagespflegepersonen durch den Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Bocholt werden erläutert.
Im Anschluss an die Präsentation besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und direkt mit erfahrenen Kindertagespflegepersonen ins Gespräch zu kommen.
Logo der Stadt Bocholt
© Stadt Bocholt









