Am 19. August lädt die Stadtbibliothek Bocholt gemeinsam mit Torsten Wollberg von der Essbaren Stadt Bocholt zu einem besonderen neuen Veranstaltungsformat für Garten-Fans ein. Alle Interessierten erwartet ein Abend mit Buchvorstellungen, nützlichen Wissenstipps und Kräuter-Tasting. Karten können in der Bibliothek im Vorverkauf und an der Abendkasse erworben werden.

Um 19 Uhr beginnt das neue Veranstaltungsformat „Green Reads“, das zwei spannende Themen zusammenbringt: Literatur und Gartenwissen. „Uns war wichtig, ein neues Format zu schaffen, das beide Bereiche vereint – und dabei auch das Thema Nachhaltigkeit mitdenkt“, betont Klaudia Kroesen aus der Stadtbibliothek. „Deshalb ist es besonders schön, dass Torsten Wollberg von der Essbaren Stadt mit seinem Gartenwissen Teil des Abends ist – während wir für die passende Leseinspiration sorgen“, führt sie aus.

Die neue Veranstaltung verbindet aktuelle Leseempfehlungen mit praktischen Wissenstipps und kleinen Kräuter-Leckereien. Das Team der Stadtbibliothek stellt Lesehighlights aus dem Roman- und Sachbuchbereich vor, die alle Gäste mit auf eine Reise in literarische Gärten mitnehmen. Dazu gesellen sich Tipps und Tricks zum nachhaltigen Gärtnern – praxisnah, alltagstauglich und mit Liebe zur Natur.     

Saatgutbibliothek steht ebenfalls zur Verfügung

Ein besonderes Highlight ist die Saatgutbibliothek, die bei der Veranstaltung ebenfalls auf die Gäste wartet. Hier können Interessierte im anstehenden Herbst ihr gewonnenes Saatgut wieder zurückbringen. So wird der im Frühjahr begonnene Kreislauf vervollständigt und neues Saatgut kann zur Verfügung gestellt werden – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit und der Idee des Teilens. Als Dankeschön erhalten alle Spenderinnen und Spender bei der Abgabe von Saatgut einen Gutschein und können damit an einer Kräuterführung durch die Essbare Stadt in Bocholt teilnehmen.

Anmeldung exklusiv in der Stadtbibliothek

Die Veranstaltung findet am 19. August in der Stadtbibliothek Bocholt um 19 Uhr statt, der Einlass beginnt um 18:45 Uhr. Das Event findet in Kooperation mit der Essbaren Stadt Bocholt statt. Tickets gibt es im Vorverkauf für 9 Euro auf der Webseite der Stadtbibliothek, vor Ort in der Stadtbibliothek sowie für 10 Euro an der Abendkasse.