Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) des St. Agnes-Hospitals Bocholt ist erfolgreich mit seiner neuen kinderärztlichen Praxis gestartet. Damit ist ein wichtiger Schritt zur langfristigen Sicherung der ambulanten kinderärztlichen Versorgung in Rhede gelungen. Wie bereits angekündigt, wird die Praxis bis zur Fertigstellung der neuen Räumlichkeiten in Rhede im kommenden Jahr über- gangsweise auf dem Campus des St. Agnes-Hospitals betrieben. „Wir freuen uns sehr, dass der Start so reibungslos verlaufen ist und wir die Versorgungslücke erfolgreich schließen konnten“, erklärt Simon Terbrack, Krankenhausdirektor am St. Agnes- Hospital Bocholt und Geschäftsführer des MVZ. „Unser Dank gilt allen Beteiligten für die engagierte Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten.“ Die kinderärztliche Betreuung übernehmen zwei erfahrene Fach- ärzte aus der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin: Dr. Tat Dac Dinh und Doctor-medic Ildiko Berek. Termine werden vorrangig an bestehende Patientinnen und Patienten sowie an Kinder mit Wohnsitz in Rhede vergeben. Die Anmeldung erfolgt über die ehemalige Telefonnummer der Praxis Poitz - 02872 92940. Der endgültige Umzug der Praxis nach Rhede ist für das zweite Quartal 2026 vorgesehen. Die neuen Räume an der Bahnhof- straße 16–20 befinden sich aktuell im Bau und die Arbeiten für die Kinderarztpraxis machen gute Fortschritte. „Mit dem Start der MVZ-Praxis ist ein bedeutender Meilenstein für die medizinische Versorgung in Rhede erreicht“, so Dr. Björn Büttner, Geschäftsführer im Klinikum Westmünsterland. „Wir blicken zuversichtlich auf die kommenden Monate und den künftigen Standort.“