Am 21. November um 15 Uhr findet der diesjährige Vorlesewettbewerb der vierten Klassen im Medienzentrum der Stadtbibliothek Bocholt statt. In diesem Jahr treten 12 Schülerinnen und Schüler der Bocholter Grundschulen gegeneinander an, um die nächste Stadtsiegerin oder der nächste Stadtsieger zu werden.

„Vorlesen spricht deine Sprache!“ So lautet das Motto des diesjährigen Bundesweiten Vorlesetages am 21. November, der mit vielen Aktionen für das Vorlesen begeistern und auf die Wichtigkeit der Lesekompetenz aufmerksam machen möchte. Die Stadtbibliothek Bocholt freut sich besonders auf diesen Tag, an dem traditionell auch der Leselöwen-Vorlesewettbewerb stattfindet. Mit dabei sind in diesem Jahr 12 Kinder, die zuvor in ihren jeweiligen Schulen ihr Lesetalent unter Beweis stellen konnten. Sie lesen nun um den Titel der Stadtsiegerin bzw. des Stadtsiegers. Zur Unterstützung sind natürlich Familie und Freunde herzlich eingeladen, um den Geschichten zuzuhören und mitzufiebern.

Eine Jury mit ganz verschiedenen Blickwinkeln

Für die Jury konnten die Stadtbibliothek wieder verschiedene Vertreterinnen und Vertretern des Bocholter Kultur- und Literaturbereichs gewinnen. Mittlerweile fester Bestandteil ist auch die Kinder-Jury aus ehemaligen Gewinnerinnen und Gewinnern, die die einzelnen Bewertungen durch ihre Stimme ergänzen sollen. „Wir freuen uns, in der Jury eine ganz bunte Mischung aus verschiedenen kulturbezogenen Bereichen zu haben“, so Claudia Alders aus der Stadtbibliothek, „Alle bringen unterschiedliche Erfahrungen zum Thema Lesen und Vorlesen mit, was eine gute Grundlage für die abschließende Entscheidung ist.“  

Lesetalent ist gefragt

Am Wettbewerbstag werden die 12 Leseprofis im ersten Durchgang drei Minuten aus einem Text vorlesen, den sie selbst ausgewählt und geübt haben. Damit dürfen sie zeigen, dass sie sicher, flüssig und mit der richtigen Betonung lesen können. Im zweiten Durchgang erwartet die Kinder dann ein unbekannter Text, den es ebenfalls zu meistern gilt. Beide Durchgänge werden abschließend bewertet, um die nächste Stadtlesekönigin bzw. den nächsten Stadtlesekönig zu ermitteln. Im Anschluss beginnt die Siegerehrung der ersten drei Plätze durch den Bürgermeister Christian Mangen.

Die Schulsiegerinnen und Schulsieger, die beim Stadtentscheid 2025 antreten, sind:

Mia Böggemann (Kreuzschule Mussum), Milla Burgund (Clemens-Dülmer-Schule), Jesper Freitag (Maria-Montessori-Schule HSO), Parsa Ghanei (GSV Ludgerus HSO)m Thapa Guey, (Maria-Montessori-Schule TSO), Henriette Huls (Clemens-August-Schule), Marie Krolle (GSV Liebfrauen Stenern), Frieda Langenberg (Annette-von-Droste-Hülshoff Schule), Natali Narsavidze (Josefschule), Gerti Schmeinck (St. Bernhard Grundschule), Louisa Strate (GSV Ludgerus TSO), Jona Terhardt (Biemenhorster Schule)

 

 

Leselöwen-Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek
© Stadt Bocholt