Die Volksbank Bocholt eG hat die 25-jährige Katharina aus Bocholt als ihr 24.000. Mitglied willkommen geheißen. Bei einer kleinen Feier am 15. Mai 2025 überreichten die Vorstandsmitglieder Franz-Josef Heidermann und Martin Wilms dem neuen Mitglied ein Sparschwein für ihre nächste Reise. Der Aufsichtsratsvorsitzende Christoph Ernsten übergab ihr einen Blumenstrauß.
„Die wachsende Zahl der Mitglieder zeigt, dass immer mehr Bürger die Vorteile und die Mitbestimmung durch die Mitgliedschaft schätzen“, sagte Franz-Josef Heidermann. Die genossenschaftliche Idee habe sich bewährt und werde zunehmend attraktiver, was sich in der steigenden Zahl der Mitglieder widerspiegele. „Unsere Mitglieder sind das wichtigste Kapital der Volksbank Bocholt eG“, fügte er hinzu. „Volksbanken sind keine Wirtschaftsimperien – ihr Fokus liegt auf der lokalen Region. Hier unterstützen sie die Menschen und Unternehmen vor Ort.“ Mit diesen Worten beschrieb Christoph Ernsten die Aufgaben der Volksbank Bocholt eG bei der Ehrung des 24.000. Mitglieds.
Die Volksbank Bocholt eG hat ihre Bemühungen zur Mitgliedergewinnung schon vor Jahren intensiviert und die zahlreichen Vorteile der Mitgliedschaft in den Vordergrund ihrer Kommunikation gestellt. Es ist daher konsequent, dass sie in ihrem 125. Jahr ihre Mitglieder in den Mittelpunkt ihres Jubiläums stellt.
Seit ihrer Gründung setzt die Volksbank Bocholt eG auf Teilhabe und Mitgliedschaft, Regionalität und die genossenschaftliche Gemeinschaft, die vieles ermöglicht, was Einzelpersonen nicht leisten können. Die Bank gehört ihren Mitgliedern - Gewinne fließen in die eigene Region zurück. Mit 220 Mitarbeitern, über 50.000 Kunden, davon über 24.000 Mitgliedern und einer 125-jährigen Geschichte ist die Volksbank für Bocholt und die Region erfolgreich engagiert.
Â
Mitgliederentwicklung der Volksbank Bocholt eG
1900:Â Â Â Â Â Â Â 50
1934:Â Â Â Â Â 500
1938:Â Â 1.305
1974:Â Â 7.000
1984: 12.720
1995: 17.962
2010: 19.000
2012: 20.000
2015: 21.000
2019: 22.000
2023: 23.000
2025: 24.000