Im Rahmen der Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Werchniodniprowsk übergibt die Stadt Bocholt ein ausgemustertes Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr an den Verein Blau-Gelbes Kreuz e.V., der den Transport in die Ukraine organisiert. Der Einsatzwagen soll weiterhin zur Rettung und Brandbekämpfung eingesetzt werden.
Â
Der ausgediente Feuerwehrwagen wurde in dieser Woche durch Vertreter des Vereins Blau-Gelbes Kreuz e.V., Yurii Yakubovskyi und Oleksandr Shyshkin, an der Feuerwache an der Dingdener Straße übernommen.
Der Kölner Verein übernimmt nun die Überführung des Fahrzeugs in die Ukraine. Yakubovskyi sprach bei der Übergabe seinen Dank aus: „Wir bedanken uns herzlich im Namen unserer Brüder und Schwestern in der Ukraine.“
Auch Bocholts Erster Stadtrat und Feuerwehrdezernent Björn Volmering nahm an dem Termin teil. „Wir hoffen, dass der Einsatzwagen in der Ukraine noch gute Dienste leisten wird“, so Volmering.
Bei dem übergebenen Wagen handelt es sich um ein ausgemustertes Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Bocholt, das in der Feuerwache Suderwick stand. Es ist mit Schläuchen, einem Pumpensystem, Klapptragen und einer Steckleiter ausgestattet und bietet Platz für neun Einsatzkräfte. Die Stadt Bocholt setzt damit ein weiteres Zeichen der praktischen Solidarität im Rahmen der bestehenden Städtepartnerschaft mit Werchniodniprowsk.
Foto:
Gemeinsam überreichen (von rechts) der Erste Stadtrat Björn Volmering und Robert Liebrand von der Feuerwehr Bocholt den Einsatzwagen an Oleksandr Shyshkin und Yurii Yakubovskyi vom Verein Gelbes Kreuz.
© Stadt Bocholt