Am Freitag, 28. November 2025, setzt Bocholt ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Um 17 Uhr laden der Soroptimist Club Bocholt, Schülerinnen des August-Vetter-Berufskollegs und des Mariengymnasiums sowie die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bocholt zur öffentlichen Kundgebung „Orange the World“ auf den Gasthausplatz ein. Die Veranstaltung ist Teil der weltweiten UN-Kampagne.
Der Soroptimist Club Bocholt engagiert sich seit vielen Jahren für die Stärkung von Frauenrechten, Gleichstellung und Prävention. Mit der Kundgebung möchten die Mitglieder das Thema noch stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken und Menschen aller Altersgruppen ermutigen, Haltung für ein respektvolles, gewaltfreies Miteinander einzunehmen. Ein zentraler Bestandteil der Veranstaltung sind die Beiträge der Schülerinnen des August-Vetter-Berufskollegs und des Mariengymnasiums. Sie bereiten Redebeiträge, literarische Texte und musikalische Darbietungen vor, die verschiedene Facetten von Respekt, Gleichberechtigung und Solidarität beleuchten. Durch ihre aktive Mitwirkung tragen sie dazu bei, die Botschaft der Kampagne eindrucksvoll und emotional zu vermitteln. Die Stadt Bocholt unterstützt die Aktion.
„Wir möchten gemeinsam ein starkes Zeichen setzen gegen jede Form von Gewalt gegen Frauen und Mädchen“, so die Veranstalterinnen.
Neben den Beiträgen bietet die Veranstaltung Informationsangebote sowie Raum für Austausch und Begegnung. Ziel der Initiatorinnen ist es, das Thema Gewaltprävention stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und Menschen in ihrem Alltag für Respekt und Gleichberechtigung zu sensibilisieren. Alle Interessierten sind eingeladen, die Aktion mit ihrer Anwesenheit zu unterstützen. Ein orangefarbenes Kleidungsstück gilt als Zeichen der Solidarität mit Betroffenen und ist ausdrücklich willkommen.
Orange the World - Kundgebung auf dem Gasthausplatz
© Stadt Bocholt









