Im Mai dreht sich in Bocholt alles rund um das Thema „Wohnen im Alter“. Drei Wochen lang bieten mehr als 50 Veranstaltungen und Vorträge eine umfassende Orientierung zu Wohnformen und Unterstützungsangeboten in Bocholt. Angesprochen sind Personen ab 60 Jahren, Seniorinnen und Senioren sowie Angehörige und Interessierte.
In den vergangenen Jahren hat sich das Wohnangebot für ältere Menschen in Bocholt erheblich verändert und erweitert. Die Stadt Bocholt setzt sich aktiv dafür ein, über die verschiedene Wohnmöglichkeiten zu informieren und direkte Einblicke vor Ort zu ermöglichen. Während der Aktionswochen "Wohnen im Alter" wird dieses Vorhaben umgesetzt.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie selbstbestimmtes Wohnen im Alter gelingen kann – ob in den eigenen vier Wänden, oder mit alternativen Wohnkonzepten. Neben umfassenden Vorträgen, Workshops und Besichtigungen laden Expertinnen und Experten auch zu individuellen Beratungsgesprächen ein. Es werden praxisnahe Lösungen, Hilfsangebote und Dienstleistungen vorgestellt, die die Lebensplanung erleichtern. Auch finanzielle Anliegen werden besprochen.
Ein Highlight der Aktionswochen ist die Tagesfahrt zum Institut der Deutschen Gesellschaft für Gerontotechnik, bei der innovative Alltagshilfen für ein barrierefreies Zuhause praxisnah präsentiert werden. Im Rahmen der Aktionswochen wird außerdem der Film "Human forever" zum reduzierten Eintrittspreis von 5 Euro im Kinodrom gezeigt.
Die Stadt Bocholt lädt alle Interessierten ein, sich aktiv mit der eigenen Wohnsituation auseinanderzusetzen. Unter dem Motto "Früh planen – weil jedes Alter das beste Zuhause verdient hat" soll ein Bewusstsein für eine rechtzeitige und bedarfsgerechte Wohnplanung geschaffen werden.
Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm finden Sie auf der Themenseite Wohnen im Alter.Â
Dieser Meldung ist ein Medium zugeordnet:
Christian Tewiele und Antje Schlütter vom Geschäftsbereich Rente, Senioren, Betreungen und Ehrenamt freuen sich auf die Aktionswochen. (Copyright: Stadt Bocholt)