Ein inspirierender Abend rund um die Frage nach persönlicher Sinnerfüllung erwartet Interessierte am Donnerstag, 4. Dezember 2025, im LernWerk. Der Autor und ehemalige Analyst Christof Jauernig präsentiert sein neues Buch „Eintausendmal Lebenssinn“ und nimmt das Publikum mit auf eine persönliche wie gesellschaftliche Reise zur Bedeutung von Sinn. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von VHS, Stadtbibliothek und Familienbildungsstätte Bocholt.

Im Mittelpunkt des Abends steht die Frage, was Lebenssinn für unterschiedliche Menschen bedeutet. Für sein aktuelles Buch hat Christof Jauernig in 66 Städten über 1.000 Personen befragt und deren vielfältige Antworten ausgewertet. Daraus entstand ein vielschichtiger Einblick, der Erfahrungen, Perspektiven und Lebenswege zusammenbringt und Raum für Reflexion bietet. Jauernig verknüpft diese Ergebnisse mit seiner eigenen Biografie. Nach vielen Jahren im Bankensektor stellte er fest, dass seine Tätigkeit für ihn keinen Sinn mehr ergab, und entschied sich für einen grundlegenden beruflichen und persönlichen Neuanfang. Heute widmet er sich Fragen rund um Lebensgestaltung, Sinnfindung und individuelle Perspektivwechsel.

Wie bereits bei seinen früheren Programmen kombiniert Jauernig auch an diesem Abend Erzählungen, poetische Texte, Projektionen und selbst eingespielte Pianoimprovisationen. Das Zusammenspiel schafft eine besondere Atmosphäre, die sowohl berührt als auch zum Nachdenken anregt. Eine offene Fragerunde mit dem Publikum bildet den Abschluss der Veranstaltung. Der Vortrag bietet Impulse, die in bewegten Zeiten Orientierung geben und dazu ermutigen, die eigene Sinnfindung bewusst in den Blick zu nehmen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet am Donnerstag, 4. Dezember 2025, von 19:30 bis 21:30 Uhr im Veranstaltungssaal „T-Spule“ des LernWerks statt. Zur modernen Ausstattung des Saals gehört u.a. eine induktive Höranlage, die zur barrierefreien Teilhabe beiträgt (Hörgeräte müssen über eine T-Spule verfügen). Eine Anmeldung zwecks Platzreservierung ist erwünscht über die Homepage der VHS www.vhs.bocholt.de, persönlich in der Geschäftsstelle im LernWerk oder in der Stadtbibliothek. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Gefördert wird die Veranstaltung durch das Weiterbildungsgesetz NRW.

 

Das LernWerk in der Industriestraße
© Stadt Bocholt