Polizei bekämpft Raserei 5 Fahrverbote
Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen.
Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen.
Mitreißendes Mitmachtheater mit Spaß und ökologischer Botschaft, das präsentierte jetzt die "Achja!"-Bühne aus Essen in der Aula des St.-Josef-Gymnasiums mit ihrem Stück "Motte will Meer". Der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) und der Deutsche Kinderschutzbund Ortsverband Bocholt hatten Kindergartengruppen und Grundschulklassen kostenfrei zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Nach einer Rundreise durch die Niederlande, Belgien und Deutschland ist der „Pyralisk“ nun an seinem vorläufig letzten Standort im Foyer des Bocholter Medienzentrums angekommen. Hans Hein, Organisator des Kunstcarrées, hat das europäische Kunstwerk dort am 28. September 2018 aufgestellt.
Aufgrund der hohen Nachfrage verlängert das städtische Umweltreferat den Verleihzeitraum für die Aktion "Mit dem E-Cargo-Bike zur Kita" bis Samstag, 20. Oktober 2018. Bocholterinnen und Bocholter, die ein E-Lastenrad testen möchten, können sich direkt an die Aktionspartner Fahrrad Niebur und Zweirad Jager wenden.
Der Freiwilligen-Agentur der Stadt Bocholt ist es gelungen, ein bundesweites Qualifizierungsangebot für gemeinnützige Organisationen und Vereine, die eine verstärkte Kooperation mit Unternehmen jenseits von Spenden und Sponsoring suchen und sich dafür wirkungsvoll qualifizieren wollen, nach Bocholt zu holen. Das Programm heißt „Gute Sache“.
Am Samstag, 29. September 2018, kann auf dem Betriebsgelände des Entsorgungs- und Servicebetriebes Bocholt (ESB) wieder nach Herzenslust gestöbert werden. Für die Sperrmüllbörse haben die Wertstoffhofmitarbeiter des ESB in den vergangenen Wochen viele schöne Sachen gesammelt. Die Sperrmüllbörse findet von 10 bis 12 Uhr statt.
Pünktlich um 17 Uhr füllte sich der Marktplatz vor dem Historischen Rathaus am Mittwoch, 26.09., wieder einmal auf einen Schlag. Gut 200 junge Leute folgten der Einladung von Wirtschaftsförderung und Stadt Bocholt zur traditionellen Erstsemesterbegrüßung.
Am Donnerstag wollten Polizeibeamte gegen 00.15 Uhr einen Autofahrer kontrollieren, der kurz zuvor auf ein Tankstellengelände am Westend gefahren war. Als die Beamten sich annäherten, rannte der Fahrer davon. Zwecklos - er wurde durch die Beamten schnell eingeholt und gestellt.
Thomas Michel von der Stadt Bocholt tritt am 30. September 2018 in den Ruhestand. Seit 1981 war der gelernte Maschinenschlosser im Feuerwehrdienst für die Sicherheit der Bürger tätig.
Der Verbindungsweg zwischen Leo-Nußbaum-Straße und Schmeddinghoffstraße wird ab 1. Oktober rund einen Monat lang tagsüber (während der Arbeitszeit) für Radler gesperrt.