Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Radfahrer flüchtet vor der Polizei

In Schlangenlinien überquerte ein Radfahrer in der Nacht zum Sonntag gegen 00.25 Uhr die Kreuzung Am Butenwall/Dinxperloer Straße - in Gegenrichtung und bei Rotlicht. Das war nicht unbemerkt geblieben: Polizeibeamte hatten den 17-jährigen Bocholter dabei beobachtet. Als sie ihn anhalten wollten, flüchtete er mit seinem Rad quer über die Fahrbahn in Richtung Nordwall - wieder in Gegenrichtung: Entgegenkommende Fahrzeuge mussten stark abbremsen, um nicht mit dem Jugendlichen zusammenzustoßen. In einem Hinterhof war die Flucht des jungen Bocholters schließlich beendet.

Einbruch in Wohnhaus

Beute gemacht haben Unbekannte bei einem Einbruch in Bocholt-Lowick. Die Täter hatten die Terrassentür eines Wohnhauses aufgehebelt und sich so Zugang ins Innere verschafft. Sie entwendeten eine zunächst nicht bekannte Zahl an Wertgegenständen. Die Tat ereignete sich im Zeitraum zwischen Samstag, 15.30 Uhr, und Sonntag, 01.30 Uhr. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Europabüro Bocholt: Partnerschaftsjubiläum im Reich der Mitte

Ein strammes Programm erwartete die offizielle Abordnung der Stadt Bocholt bei ihrer zehntägigen Reise nach China. Gleich drei Städte besuchten die Bocholter unter Leitung der stellvertretenden Bürgermeister Hanni Kammler. Zu Beginn war die Abordnung zu Gast in Nanjing, der Hauptstadt der Provinz Jiangsu. Die chinesische Stadt feierte 40 Jahre internationale Partnerschaften mit Delegationen aus aller Welt. 

Neue "Notinsel"-Partner gesucht

Für Geschäfte und Einrichtungen, die "Notinsel"-Partner in Bocholt werden wollen, bietet das Bündnis für Familie am Montag, 19. November 2018, um 19 Uhr eine Schulung an. Sie findet in den Räumen der Firma Löwe & Team, Osterstraße 50 – 52, statt und dauert ca. eine Stunde. Im Anschluss bekommen die neuen "Notinsel"-Partner Aufkleber, mit denen sie ihr Geschäft als "Notinsel" kennzeichnen können. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

JUNGE UNI in BOCHOLT: Freie Plätze bei Technik-Trip und Nachtwächter-Tour

Die JUNGE UNI in Bocholt lädt Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 - 18 Jahren demnächst zu zwei spannenden Veranstaltungen ein. Wer noch mitmachen will, kann sich jetzt anmelden. Es sind noch Plätze frei. Das teilt Isabel Testroet, Leiterin der JUNGEN UNI in BOCHOLT, mit.
Roboter, VR und 3D-Druck

Anhänger gestohlen

In der Zeit von Donnerstag, 20.00 Uhr, bis Freitag, 08.30 Uhr, brachen Diebe das Vorhängeschloss eines Tores auf und gelangten so auf ein Firmengelände an der Dinxperloer Straße auf. Dort entwendeten sie einen nicht zugelassenen silberfarbenen Anhänger der Marke Saris im Wert von ca. 1.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt (02871-2990).

1,8 Mio. Euro für Bocholts Zukunft

Großer Jubel in Bocholt: Neben Dresden, Friedrichsstadt, Gelsenkirchen, Loitz, Lüneburg und Ulm gehört die Stadt zu den Gewinnern des bundesweiten Wettbewerbs „Zukunftsstadt“, ausgerichtet vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Bocholt kann nun seine eingereichten Ideen für eine nachhaltige Entwicklung, die Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit der Wissenschaft entwickelt haben, konkret vor Ort verwirklichen. Dafür erhält die Stadt rund 1,8 Mio. Euro Fördergeld.
Ministerin: "Kreative Konzepte für nachhaltige Entwicklung"

Gleichstellung: Selbstsicherheitstraining für Mädchen

"Jedes Mädchen kann sich wehren" - Unter diesem Titel findet am Samstag, 17. November 2018, von 10 - 17 Uhr im Café Karton, Am Vredepool 7, ein Selbstsicherheitstraining für Mädchen ab 14 Jahre statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro inklusive Getränke und Mittagsimbiss. Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte Bocholt unter Tel. 02871 2394800 entgegen.