Zwei Einbrüche
Am Donnerstagabend (17.00 - 22.20 Uhr) kam es zu Einbrüchen in Gebäude von Autohäusern an der Dingdener Straße und der Kaiser-Wilhelm-Straße. In beiden Fällen schlugen bzw. traten der oder die Täter Plastikscheiben ein.
Am Donnerstagabend (17.00 - 22.20 Uhr) kam es zu Einbrüchen in Gebäude von Autohäusern an der Dingdener Straße und der Kaiser-Wilhelm-Straße. In beiden Fällen schlugen bzw. traten der oder die Täter Plastikscheiben ein.
Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen.
Aufgrund der anhaltenden Regenfälle sind die Rasenplätze in Bocholt auch am Samstag, 16. März 2019, und Sonntag, 17. März 2019, nicht bespielbar.
In der Vergangenheit kündigte die Polizei im Kreis Borken einen kleinen Teil ihrer Geschwindigkeitsmessstellen vorher an - auf Facebook, Twitter und auf der Website der Polizei Borken. Der weitaus größte Teil der Messstellen wurde unangekündigt durchgeführt.
Wie man aus ausrangierten Fahrradschläuchen schönen Schmuck herstellt, wird beim Upcycling-Kurs gezeigt, den die Abfallberatung des Entsorgungs- und Servicebetriebes Bocholt (ESB) am Freitag, 22. März 2019, in Zusammenarbeit mit zwei erfahrenen Seminarleiterinnen veranstaltet. Der Kurs findet von 17 bis 20 Uhr beim ESB, Schaffeldstr. 74, statt.
Am Sonntag, 24. März 2019, veranstaltet die Musikschule Bocholt-Isselburg unter dem Motto "Blech is beautiful" ein Matinée-Konzert mit Schülern des Fachbereiches Blechblasinstrumente in der Aula des Euregio-Gymnasiums, "Unter den Eichen" 6 in Bocholt. Beginn ist um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Am Mittwoch, 20. März 2019, findet eine Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte sowie am Thema interessierte Bürger statt. Beginn ist um 18:30 Uhr im Rathaus der Stadt Bocholt am Berliner Platz 1. Thema sind an diesem Abend psychiatrische Krankheitsbilder, dementielle Erkrankungen und der sogenannte "Altersstarrsinn".
Das Interesse an der Veranstaltung der Jungen Union (JU) Bocholt mit Gesundheitsminister Jens Spahn ist sehr groß und übersteigt die mögliche Teilnehmerzahl bei Weitem. Daher hat sich die JU entschlossen, ab sofort Anmeldungen für die Diskussionsveranstaltung anzunehmen.
Um die Integration von geflüchteten Menschen in Bocholt zu stärken, trifft sich am Montag, 18. März 2019, der Runde Tisch "Kultur und Glaube". Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, um Ideen, Meinungen und Mitarbeit einzubringen.
In der Zeit zwischen Dienstag, 12.00 Uhr, und Mittwoch, 11.00 Uhr, wurde auf der Nordmauer ein schwarzer VW Tiguan angefahren und erheblich beschädigt.