Einbruch in Warenhaus
In der Nacht zum Donnerstag (ca. 23.40 Uhr) hebelten Einbrecher die Notausgangstür eines Warenhauses an der Welfenstraße auf. Bei der Überprüfung des Geschäfts setzten die alarmierten Polizeibeamten auch einen Diensthund ein.
In der Nacht zum Donnerstag (ca. 23.40 Uhr) hebelten Einbrecher die Notausgangstür eines Warenhauses an der Welfenstraße auf. Bei der Überprüfung des Geschäfts setzten die alarmierten Polizeibeamten auch einen Diensthund ein.
Am Donnerstag wurde ein Zeuge gegen 18.00 Uhr auf einen Mann aufmerksam, der mit seinem Fahrrad auf einer Verkehrsinsel der Hamalandstraße lag. Der Gestürzte, ein 52-jähriger Mann, war leicht verletzt und erheblich alkoholisiert.
Im Sommer 1898 eröffnete der Küfer Bernard Demming (1858-1939) auf seinem Grundstück Marienstraße 1 eine Gaststätte, die er Restauration „Vier Jahreszeiten“ nannte. Davon handelt das historische Foto des Monats, ausgesucht vom Bocholter Stadtarchiv.
Weil er ohne Helm über die Kubaai-Brücke fuhr, kontrollierten Polizeibeamte am Donnerstagabend einen 15-jährigen Motorrollerfahrer aus Bocholt.
In der Nacht zum Donnerstag stellte eine Bocholterin gegen 01.30 Uhr ihr Fahrrad unverschlossen vor der Stadtsparkasse am Markt ab und begab sich in das Foyer. Aus einer Gruppe von fünf jungen Bocholtern (17 bis 23 Jahre alt), nahm einer (17 Jahre alt) das Fahrrad an sich und fuhr davon.
Bargeld erbeutete ein Einbrecher am frühen Freitagmorgen aus einer Bäckereifiliale in den Bocholter Shopping Arkaden. Die Tat ereignete sich zwischen 06.00 Uhr und 06.45 Uhr.
70 Schülerinnen und Schüler der Ludgerusschule, der Diepenbrockschule und des St. Josef Gymnasiums lauschten jetzt einer spannenden Autorenlesung mit Lucy Astner. Eingeladen durch die Stadtbibliothek Bocholt und vom Bildungskreis Borken, war Astner extra aus Hamburg angereist. Sie ließ die vampirische Heldin ihrer Kinderbuch-Reihe „Polly Schlottermotz“ in der Kinder- und Jugendbibliothek lebendig werden.
Einen Schaden von circa 4.000 Euro hat ein Unbekannter am Montag nach einem Unfall in Bocholt hinterlassen. Der beschädigte schwarze VW hatte zwischen 07.00 Uhr und 18.00 Uhr an der Franzstraße gestanden.
Am Dienstag, 4. Juni 2019, bietet die Abfallberaterin des Entsorgungs- und Servicebetriebes, Petra Tacke, einen Info-Stand zur Aktion "Biotonne Deutschland" an. Von 9–12 Uhr steht sie auf dem St. Georg-Platz in der Nähe des Brunnens Bürgerinnen und Bürgern mit Tipps und für Fragen zur Verfügung.
Das Europe Direct Informationszentrum (EDIC) Bocholt freut sich über die hohe Wahlbeteiligung und das positive Bekenntnis zu Europa. „Wir freuen uns, dass die pro-europäischen Parteien gestärkt wurden“, sagt EDIC-Leiter Sebastian Borgert.