Glasfaserausbau in Mussum und Biemenhorst gestartet
Symbolischer Spatenstich für den Anschluss von über 1.300 Kunden
Symbolischer Spatenstich für den Anschluss von über 1.300 Kunden
In Bocholt haben sich jetzt wieder Schülerinnen und Schüler aktiv für mehr Sicherheit im Straßenverkehr eingesetzt. An der seit vielen Jahren stattfindenden Anhalteaktion beteiligten sich dieses Jahr Schülerinnen und Schüler der Clemens-Dülmer-Schule. An der Schwartzstraße verteilten sie „Denk- und Dankzettel“.
Das Besondere in diesem Jahr: Auslöser war eine Anfrage der Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Kinderkonferenzen, die von Januar bis Juni des vergangenen Jahres an allen Bocholter Grundschulen sowie der Bischof-Ketteler-Schule stattfanden.
Unfallort: Bocholt, Büssinghook;
Unfallzeit: 18.06.2024, 10.30 Uhr;
Unfallort: Bocholt, Münsterstraße;
Unfallzeit: 18.06.2024, 14.00 Uhr;
Leichte Verletzungen erlitten hat eine Pedelecfahrerin am Dienstag in Bocholt. Die 40-Jährige hatte gegen 14.00 Uhr die Schwartzstraße aus Richtung Burloer Weg kommend befahren. Als die Frau aus Bocholt die bevorrechtigte Münsterstraße querte, kam es zur Kollision mit dem von rechts kommenden Wagen eines 65-jährigen Bocholters. Rettungskräfte brachten die Leichtverletzte ins Krankenhaus.
Teilnahme kostenlos, jetzt anmelden
Unter dem Motto "Ich. Du. Wir. Das Münsterland feiert Picknick." fanden vom 14. bis 16. Juni 2024 bereits zum vierten Mal die Münsterländer Picknicktage statt. In Bocholt organisierten die Stadt Bocholt, die Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt und die Deutsch-Britische Gesellschaft Bocholt ein typisches britisches Picknick am LWL-Museum Textilwerk Bocholt.
Unfallort: Bocholt, Robert-Bosch-Straße;
Unfallzeit: 17.06.2024, zwischen 12.50 Uhr und 13.00 Uhr;
Tatort: Bocholt, Neutorplatz;
Tatzeit: 17.06.2024, 13.11 Uhr;
St. Josef-Gymnasium gewinnt 15. Wettbewerb „Schüler macht
MI(N)T!“ | Abschlussveranstaltung in der Flender Academy
Die Feuerwehr Bocholt wurde am späten Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf die Werther Straße gerufen. Vor Ort war die Fahrerin eines PKW, nach einem Alleinunfall mit einem geparkten PKW, auf der Seite liegend zum Stehen gekommen. Die Fahrerin war in ihrem Fahrzeug eingeschlossen und leicht verletzt. Durch die Feuerwehr wurde das Fahrzeug zunächst stabilisiert. Im Anschluss wurde die Fahrerin aus ihrem PKW befreit und durch den Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus transportiert. Für die Dauer des Einsatzes war die Werther Straße voll gesperrt.