Nach Schul- und Kita-Schließungen in NRW:
Regelung für Notbetreuung in Kitas und Schulen ab Mittwoch (18.03.2020) im Kreis Borken getroffen
Regelung für Notbetreuung in Kitas und Schulen ab Mittwoch (18.03.2020) im Kreis Borken getroffen
Der weltweit grassierende Coronavirus hat Auswirkungen auf das Leben in Bocholt. Folgende Maßnahmen treten in Kraft, um die Verbreitung des Virus einzudämmen bzw. zu verlangsamen. Die Verwaltung setzt ihre Maßnahmen auf Erlass des Landes in enger Absprache mit dem Kreis Borken um.
Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus im Kreis Borken liegt aktuell (16.03.2020, 16.30 Uhr) bei 95. Mit Blick auf die einzelnen Kommunen im Kreisgebiet stellt sich die Lage wie folgt dar (bei Veränderungen in Klammern die Werte aus unserer letzten Meldung):
Weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Infektionsfälle in den Städten und Gemeinden des Kreises Borken treten in Kraft
Im Rahmen ihrer Konferenz im Kreishaus Borken haben heute (16.03.2020) die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der kreisangehörigen Städte und Gemeinden in Abstimmung mit dem Kreis Borken einvernehmlich weitere einschneidende Maßnahmen beschlossen, um die Weiterverbreitung des Coronavirus im Westmünsterland einzudämmen. So wird jetzt jede Kommune im Kreis für ihr Gebiet eine sogenannte „Allgemeinverfügung“ erlassen.
Die CDU Bocholt sagt bis auf Weiteres alle ihre Veranstaltungen ab. Hierunter fällt auch die für den kommenden Donnerstag geplante Mitgliederversammlung, auf der die CDUBewerber für die Kommunalwahl 2020 aufgestellt werden sollten.
Für Kranarbeiten wird die Kreuzstraße am Mittwoch, 18. März 2020, von 8 bis 14 Uhr auf Höhe der P&C-Zufahrt voll gesperrt.
Fußgänger können den Maßnahmeort passieren, für Radfahrer und Autos wird eine Umleitung über die Ebertstraße eingerichtet.
Veranstaltungsabsagen im März/ April 2020
In dieser Sondersituation wirbt der Unternehmerverband für unbürokratische Absprachen in den Unternehmen.
Nach aktueller Lage der Dinge ist von weiter
steigenden Infektionszahlen durch das neuartige Coronavirus
und auch von einer Zunahme an schwer erkrankten COVID-19
Patienten auszugehen. Daher greift das Klinikum Westmünsterland
unverzüglich die von Bundesregierung und Ländern
gefasste Beschlusslage auf und bereitet sich darauf vor. Ab
sofort werden zunächst für 14 Tage alle planbaren Aufnahmen,
Operationen und sonstigen Eingriffe an allen Standorten
des Klinikums abgesagt oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben,
Die höchste Priorität der Stadtsparkasse Bocholt ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden
ihrer Kundinnen und Kunden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu schützen und alles
dafür zu tun, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Aufgrund der weiteren
Entwicklungen wird die Stadtsparkasse Bocholt kurzfristig Einschränkungen ihres
Geschäftsbetriebes vornehmen.
Ab Dienstag, den 17. März 2020 werden sämtliche Filialen der Stadtsparkasse Bocholt bis auf