Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Politessen verteilen Pässe

Toller Service der Stadtverwaltung Bocholt während der Corona-Zeit: Bocholter Bürgerinnen und Bürgern, die vor einiger Zeit einen Personalausweis oder einen Reisepass beantragt haben und ihn wegen des Notbetriebs noch nicht abholen konnten, werden Dokumente zurzeit nach Hause gebracht und persönlich ausgehändigt. Sie müssen dafür nicht ins Bürgerbüro kommen.

Trickdiebstahl kommt nicht zustande

Ein glücklicher Zufall bewahrte eine Bankkundin am Donnerstag in Bocholt vor Ungemach: Zwei Unbekannte hatten sich der Frau in verdächtiger Weise genähert, als sie sich an einem Bankautomaten befand. Die Täter probierten es mit einer Masche, die der Polizei nicht unbekannt ist: Mit einer Zeitung in der Hand wollte einer der beiden die Frau ablenken. Solche Manöver sollen dem Komplizen die Möglichkeit eröffnen, unbemerkt an das Portemonnaie eines Opfers zu kommen. Doch dazu kam es glücklicherweise nicht: Als ein Mitarbeiter der Bank hinzukam, entfernten sich die Männer.

Ralf Deller geht in den Ruhestand

Nach über 30 Jahren bei der Stadt Bocholt geht Ralf Deller, stellvertretender Leiter des Fachbereichs Öffentliche Ordnung, am Freitag, 22. Januar 2021, in den Ruhestand.
Deller wechselte nach seiner Zeit bei der Bundeswehr im Jahr 1988 in den Dienst der Stadt Bocholt. Nach der Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Dienst, war er zunächst Sachbearbeiter und anschließend Leiter der Ausländerbehörde, wo er u.a. die Flüchtlinge der Balkankrise begleitete.

50 Preise für „3. Internationale Krippentour in Dinxperwick“ ausgelost

Von Dezember bis Anfang Januar waren im Grenzort Suderwick (D) und Dinxperlo (NL) wieder zahlreiche Krippen in Fenstern und Schaufenstern zu besichtigen. Viele Bürgerinnen und Bürger sowie Geschäftsleute beteiligten sich an der zum dritten Mal stattfindenden Aktion unter dem Titel "Krippentour". Jetzt wurden die Siegerinnen und Sieger ausgelost, die sich am Gewinnspiel der Krippentour beteiligt haben.

Bushaltestelle auf der Weidenstraße wird verbessert

Die Bushaltestelle auf der Weidenstraße erhält ein sogenannten Buskap. Deshalb wird die Haltestelle (Seitenstreifen) und der Gehweg der Weidenstraße, zwischen der Straße "An der Heggenaa" und dem Margeritenweg, in der Zeit von Montag, 25. Januar 2021, bis voraussichtlich Donnerstag, 4. Februar 2021, teilweise gesperrt.
Die Fußgängerinnen und Fußgänger werden über einen verengten Gehweg an die Baustelle vorbei geleitet. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich mit besonderer Vorsicht zu befahren.
Was sind Buskaps?

Außenwand beschmiert

Mit schwarzer Farbe haben Unbekannte die Fassade eines Firmengebäudes in Borken verunstaltet. Zu der Schmiererei auf der Außenwand kam es im Zeitraum zwischen Sonntag, 18.00 Uhr, und Montag, 19.00 Uhr, das betroffene Gebäude liegt an der Schaffeldstraße. Der Täter richtete einen Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro an. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

 

Korrektur zu "Außenwand beschmiert"

Bei Sturz leicht verletzt

Leichte Verletzungen hat eine Radfahrerin am Mittwoch in Bocholt bei einem Unfall erlitten. Die 57-Jährige war gegen 20.30 Uhr auf dem Radweg an der Blücherstraße aus Richtung "Unter den Eichen" kommend befahren. Weil in Höhe des Friedhofs eine Baustelle eingerichtet worden ist, musste die Bocholterin vom Radweg auf die Straße wechseln. Hinter dem abgesperrten Wegstück wollte sie zurück auf den Radweg fahren. Dabei geriet die Frau mit ihrem Rad so unglücklich an den Bordstein, dass sie zu Fall kam.

JUNGE UNI goes digital: Jahresauftakt am 5. Februar

Das deutsch-niederländische Gemeinschaftsprojekt der JUNGEN UNI in Bocholt bietet deutschen und niederländischen Kindern von 6 bis 18 Jahren auch im Jahr 2021 spannende vielen Kurse, Workshops und Exkursionen an. Der diesjährige Jahresauftakt findet erstmals digital statt. Anmeldungen sind ab Dienstag können ab dem Mittwoch, 27. Januar 2021, auf der Internetseite www.juboh.de vorgenommen werden. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Fundbüro: Fundliste Dezember 2020 veröffentlicht

Im Dezember wurden dem Bürgerbüro Bocholt viele persönliche Gegenstände als gefunden gemeldet. Darunter befinden sich fünf Herrenräder, ein Damen-, ein Kinderrad und ein E-Bike.
Auf der städtischen Fundliste befinden sich außerdem viele persönliche Dinge, unter anderem Brillen, Handys oder auch Hörgeräte. Fünf Katzen wurden vorübergehend im Tierheim untergebracht.
Alle Fundsachen sind in einer Liste aufgeführt, die der offiziellen Pressemitteilung anhängt. Wer etwas verloren hat kann sich im Bürgerbüro der Stadt Bocholt unter Tel. 02871 953-366 oder -365 melden.