Erster grenzüberschreitender Denkmaltag stößt auf große Resonanz
Bocholt (D) und Aalten (NL) luden in historische Stätten ein
Bocholt (D) und Aalten (NL) luden in historische Stätten ein
Kinder freuen sich über Preise und Eis
Was haben das Bocholter Rathaus, eine Tulpe und ein Bierglas-Motiv auf einer Kuh zu suchen? Sie sind Symbole für die Dinge, die die Menschen als charakteristisch für die beiden Länder Deutschland und die Niederlande ansehen. Am „Tag des offenen Denkmals“ ging es im LWL-TextilWerk Bocholt am Sonntag, 12. September 2021, bunt zu: Deutsche und niederländische Jugendliche bemalten zwei lebensgroße Kühe.
Drei Polizisten hissten jetzt in Dinxperlo drei Fahnen an der deutsch-niederländischen Polizeistation. Die grenzüberschreitende Einheit wird damit für die Bürgerinnen und Bürger besonders deutlich. Mit dabei waren die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Bocholt, Elisabeth Kroesen, und ein deutsch-niederländisches Polizeiteam. Auch der stellvertretende Vorsitzende des internationalen Beratungsausschusses Bocholt-Aalten, Freek Diersen, kam hinzu.
„Rente ist gestaltbar“
Während des Kunstprojekts OPEN SPACES 800 vom 17.-27. September 2021 in Bocholt laden internationale Künstlerinnen und Künstler zum Mitmachen ein. Die Künstlerin Jill Randall aus der englischen Partnerstadt Rossendale und die niederländische Künstlerin Thea Zweerink suchen gezielt Zeichnungen und Geschichten aus Bocholt. Sie bitten Bürgerinnen und Bürger der Stadt um Unterstützung.
Um auf die Kinderrechte hörbar aufmerksam zu machen, findet am Freitag, 17. September 2021, von 15-18 Uhr eine Trommelaktion mit Kindern und für Kinder auf dem Vorplatz der Stadtsparkasse Bocholt (Neutorplatz 1) statt. Das diesjährige Motto des Weltkindertags lautet „Kinderrechte jetzt!“.
Einweihung beim Quartiersstammtisch am Donnerstag, 16. September, um 18 Uhr
Der Vennweg wird für Asphaltarbeiten von Mittwoch, 15. September 2021, bis Donnerstag, 16. September 2021, um 8 Uhr voll gesperrt.
Alle Anlieger wurden von der ausführenden Firma informiert. Eine Umleitung wird nicht ausgeschildert.
Für Kanal- und Wasserleitungsarbeiten wird die Querung zwischen der Industrie- und der Franzstraße von Mittwoch, 15. September 2021, bis voraussichtlich Freitag, 8. Oktober 2021, gesperrt. Durch die Sperrung kann der Auto-Verkehr nicht von Richtung Franzstraße auf die Industriestraße fahren.
Die Autofahrerinnen und Autofahrer werden durch eine entsprechende Beschilderung umgeleitet. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer können an den Bauarbeiten vorbei laufen bzw. fahren.