Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Altglas- und Papiercontainer "Unter den Eichen" stehen über Kirmes nicht zur Verfügung

Im Zuge der Bocholter Kirmes wird der Parkplatz „Unter den Eichen“ als Stellplatz für die Schausteller genutzt. Das bedeutet: Die dortigen Entsorgungscontainer für Altglas, Papier und Altkleider stehen vom 3.-22. Oktober dort nicht zur Verfügung. Das teilt der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) mit.
Der ESB bittet die regelmäßigen Nutzerinnen und Nutzer der Depotcontainer "Unter den Eichen" auf die umliegenden Containerstandorte oder idealerweise auf den Wertstoffhof (Schaffeldstraße) auszuweichen.

Schnitzeljagd: Auf den Spuren von Israhel van Meckenem

Wer war Israhel van Meckenem? Was ist das Besondere an seiner Kunst und wo lassen sich heute noch Spuren von ihm finden? Diesen Fragen sind jetzt Bocholter Schülerinnen und Schüler auf den Grund gegangen - und haben dazu eine digitale Schnitzeljagd erstellt, die ab sofort verfügbar ist.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b des Euregiogymnasium, wie auch der Kunstkurs und dir Schülerzeitungs-AG der Israhel-van-Meckenem-Schule haben sich in einem kooperativen Projekt des Bocholter Stadtmuseums intensiv mit dem Bocholter Künstler beschäftigt.

Bocholts dienstälteste Politesse verabschiedet sich

Nach insgesamt 26 Jahren im Dienst der Stadt Bocholt verabschiedet sich jetzt die Bocholterin Edelgard Kempkes in den Ruhestand. Vielen Bocholterinnen und Bocholtern ist ihr Gesicht bekannt: In über 20 Jahren ihres Dienstes hat sich Kempkes um den ruhenden Verkehr gekümmert. Damit ist sie Bocholts dienstälteste Politesse. Im Zuge der Geschwindigkeitsüberwachung gelang ihr im Jahr 2019 ein ganz besonderer Schnappschuss.

Eröffnung der Lampenschirmaktion in der Innenstadt

Fotos: Stadtmarketing Bocholt

Bereits seit Montag wurden zur herbstlichen Jahreszeit insgesamt 110 überdimensionierte Lampenschirme in Gruppen in der Bocholter Innenstadt aufgehängt. Am Donnerstag sind diese im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier auf dem Marktplatz eingeschaltet worden. Bei einem Spaziergang erkundeten die geladenen Gäste und interessierten Besucher einige Orte der Aufhängung. An den Hängepunkten der Weihnachtsbeleuchtung sollen die teils runden, teils eckigen Lampen die City zu einem Wohlfühlort machen und die Attraktivität der Innenstadt steigern.

Ausbildung bei der Stadt Bocholt: Mach Bocholt zu deinem Beruf!

Ab sofort kann man sich bei der Stadt Bocholt wieder für vielseitige und spannende Ausbildungsberufe bewerben. Für das Einstellungsjahr 2023 werden motivierte und engagierte Nachwuchskräfte (m/w/d) für die Ausbildungsberufe Geomatiker/in, Bauzeichner/in (Tiefbau) und Fachinformatiker/in für Systemintegration gesucht.