Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

"Bocholter Tafel" freut sich über 1.300 Euro-Spende

Das Team der Bocholter Tafel freut sich über die Spende des Entsorgungs- und Servicebetriebs (Copyright: Stadt Bocholt)

Über einen großen Scheck in Höhe von 1.300 Euro freut sich die "Bocholter Tafel". Das Geld kam bei der jüngsten Sperrmüllbörse zusammen, auf der gebrauchte Sachen verkauft wurden. Der erste Vorsitzende der "Tafel", Dr. Helmut Schepers, nahm den Scheck zusammen mit Mitarbeiterinnen der "Tafel" von Petra Tacke, Abfallberaterin des Entsorgungs- und Servicebetriebes, entgegen.
Die dritte Sperrmüllbörse in diesem Jahr war wieder ein voller Erfolg. "Heiß begehrt waren die unzähligen Dekoartikel. Aber auch die vielen schönen Bilder erfreuten sich großer Beliebtheit", berichtet Tacke.

Stadtgeschichte: Das Bocholter Rathaus am 9. Oktober 1887

Der Titel der beliebten Stadtarchiv-Serie „Foto des Monats“ darf bei Betrachtung des Bildes wörtlich genommen werden. Denn es behandelt in der nunmehrigen Ausgabe das wiedergegebene Objekt nur am Rande. Im Mittelpunkt der Erörterung steht nämlich diesmal der Bildträger selbst: die fotografische Aufnahme.

Ein freiwilliges Jahr für die Kulturarbeit

Die Stadt Bocholt sucht einen Freiwilligen oder eine Freiwillige, der oder die sich für die Bocholter Kulturarbeit engagieren will. Bereits seit mehreren Jahren bietet die Musikschule eine Kulturstelle im Rahmen des Freiwilligendienstes an. Bewerberinnen oder Bewerber können dort aktiv und selbstständig an der Organisation von Konzerten und Proben mitwirken und Erfahrungen in der Kulturarbeit sammeln.

Zeugenaufruf nach versuchtem Automatenaufbruch

Tatzeit: 27.09.2022, 03:05 Uhr;

Tatort: Bocholt, Franzstraße

Zwei Unbekannte wollten in der Nacht zum Dienstag in Bocholt einen Zigarettenautomaten aufhebeln. Ein Zeuge beobachtete das Geschehen, das sich gegen 03.05 Uhr an der Franzstraße abspielte. Die jugendlichen Tatverdächtigen flüchteten. Beide waren circa 1,60 Meter bis 1,70 Meter groß und dunkle gekleidet. Einer der Tatverdächtigen führte ein Fahrrad mit sich, der andere ein Brecheisen. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Zeugenaufruf nach Werkzeugdiebstahl

Tatzeit: zwischen 24.09.2022, 15:00 Uhr, und 26.09.2022, 06:45 Uhr;

Tatort: Bocholt, Klausenerstraße

Auf Werkzeug abgesehen hatten es Unbekannte am Wochenende in Bocholt. Die Täter drangen mit Gewalt in einen Rohbau an der Klausenerstraße ein, indem sie zwei Türen aufhebelten. Die Einbrecher entwendeten im Einzelnen eine Bohrmaschine inklusive Akku und Ladegerät, ein Lasergerät sowie zwei Baustrahler, allesamt der Marke Würth. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Parkenden Wagen beschädigt

Unfallzeit: zwischen 24.09.2022, 19:30 Uhr, und 25.09.2022, 18:30 Uhr;

Unfallort: Bocholt, Karolingerstraße

Ein Fahrradfahrer hat vermutlich in Bocholt einen parkenden Wagen angefahren. Der weiße Toyota wies an seiner rechten Seite entsprechende Schäden auf. Das Geschehen spielte sich zwischen Samstag- und Sonntagabend, an der Karolingerstraße ab. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990.