Puppenspieltage 2023 eröffnen mit bekanntem Märchen
Zwei Aufführungen
Zwei Aufführungen
Auch auf einem E-Scooter stellt das Fahren unter Alkoholeinfluss eine Gefahr für sich und andere dar - diesen Umstand musste sich am Dienstag eine Frau in Bocholt vor Augen führen lassen. Polizeibeamte hatten die 23-Jährige am Abend kontrolliert, als sie die Borkener Straße befuhr. Ihnen war die unsichere Fahrweise aufgefallen. Ein Atemalkoholtest ließ auf einen Blutalkoholwert von circa 2,0 Promille schließen. Zudem fehlte für das Fahrzeug der 23-Jährigen ein Versicherungsschutz. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein und untersagten die Weiterfahrt.
„Zurück zur Normalität. Nach dem durch die Pandemie bedingten Ausfall in den Jahren 2020 und 2021 und einem deutlich verzögerten Anmeldebeginn im letzten Jahr soll in diesem Jahr wieder Normalität die größte Laufveranstaltung Bocholts bestimmen“, so Andreas Stockhausen vom Stadt-Sport-Verband. „Dazu gehört auch der traditionelle Anmeldebeginn am letzten Sonntag im Januar“. Punkt 12 Uhr wird am kommenden Sonntag, den 29.
Auf 43 Jahre und vier Monate Polizeidienst blickte der Erste Kriminalhauptkommissar Christoph Wehling bei seiner Verabschiedung durch Landrat Dr. Kai Zwicker zurück. Und eines wurde dabei schnell deutlich - den Schritt im Oktober 1979 den Polizeiberuf ergriffen zu haben, hat er nicht bereut.
Mit der Unterstützung lokaler Unternehmen und Institutionen in Bocholt, intensiviert der Digital Hub münsterLAND seine Aktivitäten am Standort und gründet einen so genannten „Hub-Satellit Bocholt“. Dies führt zur Stärkung der Unterstützung von digitalen Innovationsaktivitäten in Unternehmen und der Anschluss an die überregionale Startup- und Digitalszene. Am 27.04. folgt die Digitalkonferenz Hub-Kontakt mit Diskussionsrunden, interaktiven Austauschformaten, Startup-Pitch und Vernetzungsmöglichkeiten.
Unfallort: Bocholt-Stenern, Robert-Koch-Ring; Unfallzeit: 23.01.2023, zwischen 07.30 Uhr und 07.45 Uhr;
Unfallort: Bocholt, Paul-Schneider-Weg; Unfallzeit: 23.01.2023, zwischen 07.30 Uhr und 10.45 Uhr;
Einen Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro hat ein Unbekannter am Montag in Bocholt an einem geparkten Auto hinterlassen. Der schwarz lackierte VW hatte am Paul-Schneider-Weg gestanden. Dort kam es zwischen 07.30 Uhr und 10.45 Uhr zu dem Unfall. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
Alte Technik kann ersetzt werden
„ERASMUS + Jugend“ fördert Begegnung mit Partnerstädten // Nächstes Jugendcamp vom 16.-22. Juli 2023 // Kontakt ab sofort möglich
Verschiedene Kurse für Anfänger oder Fortgeschrittene ab 29.01.2023 // Anmeldungen ab sofort möglich