Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Unfallflucht auf Parkplatz

Unfallort: Bocholt, Dinxperloer Straße; Edeka-Parkplatz Unfallzeit: 02.10.2023, zwischen 17.00 Uhr und 17.30 Uhr;

Als eine Autofahrerin nach einem Einkauf am Montag gegen 17.30 Uhr zu ihrem Wagen zurückkehrte, bemerkte sie den Schaden. Ein Unbekannter hatte während ihrer dreißigminütigen Abwesenheit den grau/schwarzen VW des Typs ID.3 angefahren und dabei beschädigt. Ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein, entfernte sich der Verursacher. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat Bocholt unter Tel. (02871) 2990 entgegen.

Einbruch in Juweliergeschäft

Tatort: Bocholt, Berliner Platz; Tatzeit: 03.10.23, ca. 23.50 Uhr; Schmuck entwendeten Einbrecher in der Nacht zum Dienstag aus einem Juweliergeschäft in den Bocholter Shopping-Arkaden. Der oder die Täter hatten gegen 23.50 Uhr zunächst eine vom Berliner Platz zugängliche Eingangstür zu dem Gebäudekomplex aufgehebelt und gelangten so zu der Eingangstür des Geschäftes. Auch diese Tür hebelten die Einbrecher auf und entwendeten Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro.

Autolack zerkratzt

Tatort: Bocholt, Kampstraße / Meckenemstraße;

Tatzeit: zwischen 29.09.2023, 19.30 Uhr, und 01.10.2023, 12.00 Uhr;

Den Lack zweier Autos zerkratzt haben Unbekannte in Bocholt. Zwischen Freitag, 19.30 Uhr, und Sonntag, 12.00 Uhr, beschädigten Täter einen schwarzen Mercedes der B-Klasse an der Meckenemstraße. In den Lack mehrerer Fahrzeugteile eines weißen Citroens des Typs C5 ritzten Vandalen zwischen Samstag, 19.45 Uhr, und Sonntag, 10.30 Uhr, tiefe Kratzer, als er an der Kampstraße stand. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Radfahrerin stürzt Alkoholtest schlägt an

Unfallort: Bocholt, Kirchweg;

Unfallzeit: 01.10.2023, 19.45 Uhr;

Mit dem Pedelec gestürzt ist eine 33-Jährige am Sonntagabend in Bocholt. Sie verletzte sich dabei leicht. Bei der Unfallaufnahme bemerkten Polizisten Alkoholgeruch in der Atemluft der Gestürzten. Das Display eines Atemalkoholtestgeräts zeigte einen Wert an, der auf eine Blutalkoholkonzentration von rund 1,6 Promille hindeutete. Ein Arzt entnahm eine Blutprobe. Der Rettungsdienst hatte die Leichtverletzte in ein Krankenhaus gebracht. Nun folgt ein Strafverfahren.