Der besondere Kinofilm: "Anatomie eines Falles"
Dienstag 12. März ab 20 Uhr im Kinodrom // Eintritt 6 Euro
Dienstag 12. März ab 20 Uhr im Kinodrom // Eintritt 6 Euro
Von Freitag bis Sonntag kam es in Bocholt zu mehreren Unfallfluchten:
Auf dem Sankt-Georg-Platz wurde am Freitag ein grauer Pkw VW angefahren und beschädigt. Die Unfallzeit liegt zwischen 07.15 Uhr und 07.45 Uhr.
Auf dem Casinowall wurde am Freitag ein weißer Pkw VW angefahren und beschädigt. Die Unfallzeit liegt zwischen 10.40 Uhr und 11.15 Uhr.
Ebenfalls am Freitag beschädigte der noch unbekannte Fahrer eines weißen kastenförmigen Pkws gegen 14.35 Uhr den Außenspiegel eines geparkten Pkws und flüchtete.
Tatorte: a. Welfenstraße b. Osterstraße; Tatzeiten: 03.02.24; a: ca. 16.15 Uhr; b: ca. 16.50 Uhr;
Ab Montag, 4. März
Nadine Heselhaus MdB (SPD) diskutierte beim Business Break mit
Unternehmerinnen und Unternehmern über die Energie- und
Wirtschaftspolitik.
Ab Dienstag, 5. März, finden auf der Degener Straße und auf einem Teilabschnitt des parallel gelegenen Stenerner Weg, im Bereich der Einmündung Salzmannstraße, Fahrbahnarbeiten statt.
Aus diesem Grund wird die Degener Straße ganz und der Stenerner Weg in einem Teilabschnitt (nach Einmündung Salzmannstraße) für den Verkehr gesperrt. Fußgänger können den Baustellenbereich passieren.
Die Baumaßnahme dauert bis zum 11. März.
Dieser Meldung ist ein Medium zugeordnet:
Baustelle (Copyright: Stadt Bocholt)
Das Bocholter Stadtarchiv erinnert in seiner monatlichen Themenreihe diesmal an ein künstlerisches Mahnmal für Opfer von Krieg und Gewalt. Vor 54 Jahren ist es der Stadt Bocholt übergeben worden.
Der Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung befasste sich seit 1960 mehrfach mit der Errichtung einer Gedenkstätte zur Erinnerung an die Zerstörung und den Wiederaufbau der Stadt Bocholt. Nachdem im Herbst 1967 das in der NS-Zeit aufgerichtete Heldendenkmal vor dem Amtsgericht beseitigt worden war, stand diese Frage erneut im Mittelpunkt der Beratungen.
18.-20. April für 16 bis 30-Jährige // Anmelden bis 8. März
Am 03. März ist im Bocholter Handwerksmuseum wieder einiges los. Zum ersten Mal in 2024 findet erneut die Aktion "Belebtes Museum" statt. An diesem Sonntag wird es besondere Vorführungen in mehreren Werkstätten auf dem Museumsgelände geben und die Besucher können alte Berufe live in Aktion sehen. Im Haupthaus wird mit Spinnrädern, aber auch mit mittelalterlichen Handspindeln, Wolle gesponnen, in der Seilerei werden Seile geschlagen und in der Schmiede zeigt der Werkzeugschmied sein Können. Weitere Termine für das "Belebte Museum" im ersten Halbjahr 2024 sind der 14. April der 26.
Der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) ist nach Umstellung der städtischen Telefonanlage ab sofort unter neuen Servicenummern erreichbar. Die zentrale Servicenummer des ESB für Bürgeranfragen lautet 02871 953-3400.
Rufnummern spezieller ESB-Servicebereiche für Müllabfuhr, Wertstoffhof, Friedhof usw. sind unter www.bocholt.de/esb abrufbar.