Nacht der Ausbildung am 21. November 2024
Anmeldung für Unternehmen ab sofort möglich | Online-Infoveranstaltung für interessierte Unternehmen
Anmeldung für Unternehmen ab sofort möglich | Online-Infoveranstaltung für interessierte Unternehmen
Vor wenigen Tagen war der „Siebenschläfertag“ und die Bauernregel besagt: „Das Wetter am Siebenschläfer-Tag noch sieben Wochen bleiben mag“. Gesundheit und Schlaf haben einen engen Zusammenhang.
Unfallort: Bocholt, Barloer Weg;
Unfallzeit: zwischen 01.07.2024, 11.00 Uhr, und 03.07.2024, 11.45 Uhr;
Sachschaden hinterlassen hat ein unbekannter Autofahrer nach einem Unfall in Bocholt. Zurück blieb ein angefahrener weißer Kia. Abgespielt hat sich das Geschehen zwischen Montag- und Mittwochvormittag auf dem Parkplatz des Krankenhauses am Barloer Weg. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990. (
Unfallort: Bocholt-Stenern, Barloer Weg / Gerhard-Ahold-Straße;
Unfallzeit: 03.07.2024, 15.45 Uhr;
Unfallort: Bocholt, An der Bleiche;
Unfallzeit: 02.07.2024, zwischen 10.30 Uhr und 13.10 Uhr;
Leichte Verletzungen erlitten haben zwei Insassen eines Busses am Montag in Bocholt. Der Busfahrer hatte stark abbremsen müssen, um einen Auffahrunfall zu vermeiden. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Linienbus gegen 14.10 Uhr auf der Kurfürstenstraße aus Richtung Innenstadt kommend unterwegs gewesen. Ein Unbekannter war mit seinem Auto von der Wernerstraße in die Kurfürstenstraße eingebogen. Er befand sich vor dem Bus und hatte seine Geschwindigkeit plötzlich erheblich verringert, um nach rechts in die Prinzenstraße abzubiegen.
Ein ganzer Tag im Sinne der Verkehrssicherheit fand am vergangenen Donnerstag, dem 27. Juni 2024 an der Akademie Klausenhof in Dingden statt. In Kooperation mit der Kreispolizei Wesel, der Kreisverkehrswacht Wesel und dem ADFC Hamminkeln konnten Mitarbeitende und Teilnehmende der Akademie Klausenhof den ganzen Tag ihr Wissen und Können rund um das Thema Fahrrad unter professioneller Anleitung der Kooperationspartner austesten. „Der Fahrradaktionstag bei uns in der Akademie war uns aus mehreren Gründen ein besonderes Anliegen“, so die stellvertretende Klausenhof-Direktorin Astrid Vogell.
Die Gemeinde Aalten wird am Montag, den. Juli, zum ersten Mal als Grenzgemeinde tätig. Das bedeutet, dass Niederländer, die im Ausland leben, sich ab diesem Zeitpunkt auch an die Gemeinde Aalten wenden können, um ihren Pass oder Personalausweis zu beantragen oder zu erneuern. Bislang war dies nur in 11 anderen niederländischen Grenzgemeinden und am Flughafen Schiphol möglich.
Bocholter Sommer mit vielen Highlights
Schulpartnerschaft geplant