23. Bocholter Weinfest vom 21. - 23. Juli
Ein fester Eintrag im Terminkalender vieler Bocholter und deren Gäste ist das Bocholter Weinfest, das vom 21. bis 23. Juli stattfindet.
Ein fester Eintrag im Terminkalender vieler Bocholter und deren Gäste ist das Bocholter Weinfest, das vom 21. bis 23. Juli stattfindet.
Am Donnerstag kam es gegen 17:45 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Tätowierstudio an der Straße "An der Königsmühle". Eine 31-jährige Frau aus Rhede hielt sich als Kundin für eine Pause vor dem Studio auf. Diesen Augenblick nutzte ein 30-Jähriger, aktuell in Bocholt aufhältiger, Mann aus und entnahm der Geldbörse, welche die Geschädigte im Studio hatte liegen lassen, einen dreistelligen Bargeldbetrag. Hiernach verließ er das Studio in unbekannte Richtung. Den Diebstahl bemerkte die junge Frau erst später.
In Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Bocholt bietet die Abfallberatung des Entsorgungs- und Servicebetriebes Bocholt (ESB) am Donnerstag, 20. Juli 2017, von 10 bis 11.30 Uhr Papierschöpfen für Kinder an. Das benötigte Material wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet im Medienzentrum an der Hindenburgstraße statt.
Die alte Pförtnerloge in der ehemaligen Spinnerei Herding wird nun zum 3. Mal zum Schaukasten für Kunst. Ute Ida Fischer setzt mit ihrer Arbeit „Klima-Wandel?“ den Veranstaltungsreigen der freien KulturKommune Bocholt (fKK) vom 15. Juli bis 15. September auf der Industriestraße 1 in Bocholt fort.
Am Donnerstag, 13. Juli 2017, überreichte Bocholts Bürgermeister Peter Nebelo die 400. Ehrenamtskarte in Bocholt.
Als Jahrgangsbester im Regeirungsbezirk Münster mit der Note sehr gut (95 Punkte) schloss jetzt Jan Stenkamp seine Ausbildung zum Geomatiker bei der Stadtverwaltung Bocholt ab.
Am Mittwoch beobachteten Mitarbeiter eines Bekleidungsgeschäftes in den Shopping-Arkaden gegen 12.15 Uhr einen 20-jährigen in Bocholt aufhältigen Mann beim Diebstahl von Kleidungsstücken. Da die Personalien des Ladendiebes vor Ort nicht einwandfrei festgestellt werden konnten (Sprachbarrieren und unkooperatives Verhalten des Täters), wurde er mit zur Wache genommen. Gegen die Maßnahme leistete der 20-Jährige Widerstand - auch noch in den Räumen der Wache. Er versuchte sich loszureißen und schlug mehrfach nach den Beamten.
Für den Schiedsamtsbezirk Bocholt Nord-West sucht die Stadt Bocholt eine stellvertretende Schiedsperson.
Bocholts Bürgermeister Peter Nebelo empfing am 12. Juli 2017 Klaus Held, um ihm für sein langjähriges Engagement und viele friedenstiftende Projekte im Bereich des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge und des Volkstrauertages zu danken.
Gleichzeitig erhielt Klaus Held die goldene Ehrennadel des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge aus den Händen von Jens Effkemann, Geschäftsführer des Bezirksverbandes Münster, und Stefan Schmidt vom Landesverband. Damit wurde Held insbesondere für sein langjähriges Engagement für Friedenprojekte mit Schülern geehrt.
Für viele Bocholterinnen und Bocholter, die sich über ihre Rente informieren lassen, ist Christa Konkel ein bekanntes Gesicht. Jetzt, am 16. Juli, feiert die Mitarbeiterin der Stadtverwaltung ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Sie durchlief in dieser Zeit einige Stationen.