Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Theaterstück „Die Neu-Erfindung Europas“ begeistert Mariengymnasium Bocholt

„Es zieht an allen Ecken, es wackelt und einige ziehen aus“, mit diesen Worten beschrieb Wilfried Flüchter, Schulleiter des Mariengymnasiums Bocholt den derzeitigen Zustand des „Hauses Europa“. Er begrüßte am 16. Februar 2017 im LWL-TextilWerk mehr als 90 Schüler und Gäste der Europa-Union Bocholt e.V. zur Theateraufführung „Die Neu-Erfindung Europas“. Vier Schauspieler präsentierten unter Leitung des Regisseurs Thomas Nufer in 80 Minuten die Geschichte Europas.

Seminar Existenzgründung

Für Frauen, die sich zum Thema Existenzgründung informieren wollen, findet am Mittwoch, 22. Februar 2017, im Raum Aurillac des Bocholter Rathauses, Berliner Platz 1, eine Informationsveranstaltung statt. Beginn der Veranstaltung ist 9 Uhr. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Diese Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Frauen, die sich zum Thema „Existenzgründung in freien Berufen“ informieren möchten oder sich als „Kleinunternehmerin“ selbstständig machen wollen.

Transporter in Mussum aufgebrochen - Zeugen gesucht

In der Zeit zwischen Donnerstag, 14 Uhr, und Freitag, 04:30 Uhr, brachen bislang Unbekannte im Schlavenhorst die Beifahrertür eines Transporters auf. Der oder die Täter öffneten die Fahrzeugtür durch "Schlossstechen" und durchsuchten den Innenraum der Fahrerkabine. Es wurde nichts entwendet. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro.

Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt unter Telefon 02871-2990.

85-Jährige schwerst verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin aus Bocholt erlitt am Mittwoch lebensgefährliche Verletzungen bei einem Unfall auf der Schulstraße. Ein 29-jähriger Autofahrer aus Bocholt fuhr gegen 18:50 Uhr rückwärts aus einer Grundstückszufahrt auf die Schulstraße. Dabei übersah er die 85-Jährige, die mit einem Rollator auf dem Gehweg der Schulstraße in Richtung Mittelheggenstraße unterwegs war. Die Frau stürzte nach dem Zusammenstoß zu Boden und verletzte sich dabei schwer. Rettungskräfte brachten sie mit einem Rettungswagen in ein Bocholter Krankenhaus.

Mofa-Fahrer flüchtet nach Unfall / Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag befuhr gegen 06:35 Uhr ein 24-jähriger Radfahrer aus Bocholt die Reygersstraße in Richtung Blücherstraße. In Höhe der Einmündung Yorkstraße stieß er mit einem bisher unbekannten Mofa-Fahrer zusammen, der vom Bürgersteig auf die Fahrbahn gefahren war. Der Mofa-Fahrer entfernte sich mit seinem roten Mofa in Richtung Blücherstraße, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Rettungskräfte brachten den gestürzten, leicht verletzten Radfahrer mit einem Rettungswagen in ein Bocholter Krankenhaus, welches er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte.

Engstelle auf Bärendorfstraße

Auf der Bärendorfstraße kommt es in Nähe der Einmündung Askanenstraße zu einer Engstelle. Die Straße wird wegen Kanalarbeiten halbseitig gesperrt vom 20. Februar bis zum 10. März. Das teilt die städtische Verkehrsabteilung mit.

Fußgänger werden auf die andere Straßenseite geleitet. Der KFZ-Verkehr kann weiterhin fahren, ortskundigen Autofahrer wird dennoch geraten, die Stelle zu umfahren.

 

Wenn Kälte durch die Ritzen kriecht…

Jetzt im Winter merkt man schnell, ob die Kälte durch die Ritzen ins Haus kriecht. Dann wirds nicht nur ungemütlich, sondern auch teuer, weil unnötig Energie verschleudert wird. Die Stadt Bocholt bietet am Freitag, 24. Februar 2017, und Samstag, 25. Februar 2017, Sanierungsberatungen an. Ein neutraler Fachmann vom Niedrig-Energie-Institut aus Detmold klopft das Haus nach Schwachstellen ab und macht Sanierungsvorschläge. Der Service kostet 100 Euro. Antragsformulare unter Tel. 02871 953-254.

Lukas Kwiatkowski ist neuer Vorsitzender der CDU Bocholt

Auf dem Parteitag am Mittwoch wählten die anwesenden CDU-Mitglieder Lukas Kwiatkowski mit 97,7 Prozent zu ihrem neuen Vorsitzenden. Er löst damit Helmut Eing nach über sechs

Jahren erfolgreicher Arbeit ab. Dieser hatte bereits im Vorfeld erklärt das Amt aus beruflichen Gründen abgeben zu wollen.

Lukas Kwiatkowski ist 49 Jahre alt und Diplom-Sozialwissenschaftler. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Kwiatkowski war in den vergangenen Jahren bereits im Stadtverbandsvorstand aktiv und bis 2014 Stadtverordneter der Stadt Bocholt.

 

 

 

Full English Breakfast Über 80 geladene Gäste

Bacon, beans und black pudding (Schinken, Bohnen und Blutwurst) genossen mehr als 80 Gäste, die der Einladung der Deutsch-Britischen Gesellschaft Bocholt e.V. zum „Full English breakfast“ (englisches Frühstück) am 12. Februar 2017 gefolgt waren. Neben diesen englischen Spezialitäten gab es auch Cheddar-Käse, Spiegel- und Rühreier sowie Kaffee und Tee. Vorbereitet und serviert wurde das Frühstück, das bereits zum 17. Mal in der Gaststätte "Zur Glocke" stattfand, vom Vorstand der Gesellschaft.