Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

In Schlangenlinien auf der Bundesstraße 67

Eine Autofahrerin war in der Nacht zum Sonntag alkoholisiert auf der Bundesstraße 67 in Bocholt unterwegs. Einem Zeugen war aufgefallen, dass die Frau die Straße in Schlangenlinien befuhr. Er verständigte daraufhin die Polizei. Die Beamten hielten das Fahrzeug an. Bei der Kontrolle ergaben sich deutliche Hinweise auf einen vorangegangenen Konsum von Alkohol. Ein Atemalkoholtest ließ in der Folge auf einen Blutalkoholwert von circa 1,7 Promille schließen. Ein Arzt entnahm der Fahrerin im Krankenhaus eine Blutprobe, um den Grad der Alkoholisierung festzustellen.

Fensterscheiben beschädigt

Tatort: Bocholt, Stenerner Weg;

Tatzeit: zwischen 15.03.2024, 20.30 Uhr, und 16.03.2024, 08.00 Uhr;

Mutwillig haben Unbekannte in der Nacht zum Samstag in Bocholt Schaden angerichtet: Die Täter warfen nach ersten Erkenntnissen mit Steinen gegen zwei Fenster, die sich im Obergeschoss einer Bildungsrichtung am Stenerner Weg befinden. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Küchenbrand in Bocholt

Küchenbrand in Bocholt

Um ca. 14:00 Uhr wurde die Feuerwehr und der Rettungsdienst der Stadt Bocholt zu einem Küchenbrand in die Eintrachtstraße alarmiert.

Vor Ort brannte es in einer Küche im Erdgeschoss. Durch einen Trupp der Feuerwehr, geschützt mit Atemschutzgeräten, konnte der Brand schnell gelöscht werden. Da sich der Brandrauch im Gebäude ausgebreitet hatte, wurden im Anschluss mit einem elektrischen Hochleistungslüfter umfangreiche Lüftungsmaßnahmen durchgeführt. Verletzt wurde niemand.

Pkw beschädigt und geflüchtet

Unfallort: Bocholt, Paul-Schneider-Weg;

Unfallzeit: 14.03.2024, zwischen 9.00 Uhr und 12.45 Uhr;

Einen parkenden Pkw beschädigt und davongefahren ist ein Unbekannter in Bocholt. Eine Bocholterin bemerkte den Schaden an dem grauen VW, als sie zu ihrem Wagen am Paul-Schneider-Weg zurückkehrte. Dort hatte sie ihn am Donnerstagmorgen abgestellt. Zu dem Verkehrsunfall kam es zwischen 9.00 Uhr und 12.45 Uhr. Die Polizei bittet um Hinweise an das Verkehrskommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

Stadt Bocholt baut Kita-Kapazitäten aus

Für das Kindergartenjahr 2024/25 stehen in Bocholt 3.321 Betreuungsplätze zur Verfügung, verteilt über 40 Kindertageseinrichtungen und unterstützt durch die Tagespflege. Laut statistischer Prognosen wird der Bedarf an Kinderbetreuung in den nächsten Jahren weiter steigen. Deshalb wird die Stadt Bocholt die Betreuungskapazitäten weiter erhöhen.

Taschendiebstahl

Tatort: Bocholt, Barloer Weg 125;

Tatzeit: 13.03.2024, gegen 13.20 Uhr;

Als er seinen Kaffee ausgetrunken hatte, bemerkte ein Mann gestern in einem Café in Bocholt, dass seine Geldbörse fehlte. Der 55-jährige Rheder hatte kurz zuvor in der Örtlichkeit an der Barloer Straße gezahlt und sein Portemonnaie dann in die Jackentasche gesteckt. Aus dieser haben Unbekannte es gegen 13.20 Uhr unbemerkt entwendet. Hinweise erbittet die Kripo in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.

„Perspektive Erde": Vortrag zum Klimawandel

Unter dem Vortragstitel „Perspektive Erde - Spannende Szenarien auf der Grundlage aktueller Satellitenbilder“ lädt die Volkshochschule Bocholt-Rhede-Isselburg (VHS) am Donnerstag, 21. März, in das Medienzentrum Bocholt ein. Referent Holger Voigt stellt auf der Grundlage von Satellitenbildern Entwicklungen des Klimawandels inklusive wissenschaftlicher Prognosen vor. Die Veranstaltung findet mit Unterstützung durch die Stadtsparkasse Bocholt statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Radfahrer übersehen

Unfallort: Bocholt, Bismarckstraße;

Unfallzeit: 12.03.2024, 15.30 Uhr;

Ein 81-jähriger Autofahrer aus Bocholt stieß am Dienstagnachmittag auf der Bismarkstraße mit einem 13-jährigen Radfahrer aus Bocholt zusammen. Gegen 15.30 Uhr wollte der von einer Grundstücksausfahrt kommende Autofahrer die Bismarckstraße auf einen gegenüberliegenden Parkplatz überqueren. Dabei hatte er den von der Münster Straße kommenden 13-Jährigen übersehen. Rettungskräfte brachten den Jungen zur ambulanten Behandlung in das Bocholter Krankenhaus.