Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Barbara Böggering nach 25 Jahren bei der Stadtverwaltung in den Ruhestand

Barbara Böggering geht zum 31. Dezember 2017 in den Ruhestand. Sie war 25 Jahre bei der Stadtverwaltung Bocholt beschäftigt.
Nach der Ausbildung zur Bankkauffrauund der Geburt ihrer Kinder arbeitete Böggering ab 1992 als Schulsekretärin bei der Kreuzschule in Mussum und der Martinschule in Barlo. Danach erledigte sie unter anderem die Kostenrechnung im damaligen Friedhofsamt.

Personalie: Ute Weinen geht in den Ruhestand

Nach insgesamt 22 Jahren bei der Stadt Bocholt wird Ute Weinen zum Jahresende in den Ruhestand verabschiedet. 
Nach ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Jahr 1972 war Ute Weinen zunächst im Sozial- und Versicherungsamt tätig. Nach der Geburt ihrer beiden Söhne übernahm Frau Weinen die Mutterschaftsvertretung beim Schulrat des Kreises Borken und beim Straßenverkehrsamt des Kreises Borken tätig.

Weiterbildung: Dennis Beckmann von der Stadt Bocholt Lehrgangsbester

Als Lehrgangsbester mit der Note "sehr gut" schloss jetzt Dennis Beckmann von der Stadtverwaltung Bocholt seine Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt ab. Bürgermeister Peter Nebelo gratulierte im Beisein von Personalchefin Annette Hünting und Ausbildungsleiterin Judith Nienhaus persönlich zu der "hervorragenden Leistung" und überreichte Beckmann neben einem Blumenstrauß einen Buchgutschein. 

Europabüro Bocholt: Grüße zum neuen Jahr in alle Welt

 Es ist alte Tradition, dass Bürgermeister Peter Nebelo zum Jahreswechsel den ehemaligen Mitbürgern jüdischen Glaubens Grüße aus Bocholt sendet. In diesem Jahr erhalten zwölf frühere Bocholter und ihre Angehörigen Post mit Neuigkeiten aus ihrer alten Heimat. Sieben Briefe gehen in die USA, drei werden nach Argentinien, einer nach Chile und einer wird innerhalb Deutschlands versandt.

Europabüro Bocholt: Grüße zum neuen Jahr in alle Welt

 Es ist alte Tradition, dass Bürgermeister Peter Nebelo zum Jahreswechsel den ehemaligen Mitbürgern jüdischen Glaubens Grüße aus Bocholt sendet. In diesem Jahr erhalten zwölf frühere Bocholter und ihre Angehörigen Post mit Neuigkeiten aus ihrer alten Heimat. Sieben Briefe gehen in die USA, drei werden nach Argentinien, einer nach Chile und einer wird innerhalb Deutschlands versandt.

Neubürgerbegrüßung auf dem Weihnachtsmarkt

Am heutigen Abend begrüßte die Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt auf dem Weihnachtsmarkt, direkt im Herzen der Stadt Bocholt Bürger, die innerhalb des Jahres neu nach Bocholt gezogen sind. Die Wirtschaftsförderung hatte rund 630 Menschen eingeladen, die sich in der Tourist-Info als Neubürger gemeldet hatten. Insgesamt sind etwa 60 Neubürger mit ihren Begleitungen dem Aufruf zu einem gemütlichen Neubürger-Umtrunk auf den Weihnachtsmarkt gefolgt.

 

Bürgerbüro Bocholt: Fundliste November 2017 veröffentlicht

Im November wurden wieder viele Fahrräder und persönliche Gegenstände dem Bocholter Bürgerbüro als gefunden gemeldet.
Im aktuellen Auszug der städtischen Fundliste finden sich insgesamt 17 Fahrräder: Acht Herren-, sieben Damen- und zwei Trekkingräder wurden als gefunden gemeldet. Darüber hinaus wurden persönliche Dinge, wie Brillen oder Smartphones, als gefunden gemeldet.

Bocholt tritt Netzwerk „Engagiert in NRW“ bei

Die Stadt Bocholt ist jetzt Teilnehmer des kommunalen Netzwerks „Engagiert in NRW“. Bei einem Spitzentreffen mit 40 (Ober-)Bürgermeistern und Landräte aus ganz NRW unterzeichnete Bürgermeister Peter Nebelo eine gemeinsame Erklärung zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in NRW und trat damit dem Netzwerk bei.