Wahlsysteme in Deutschland und den Niederlanden
Fortbildungsreihe "Grenzgespräche" am Dienstag, 16. April, ab 19:30 Uhr im Kulturhus Dinxperlo (NL) // Stadt Bocholt, Gemeinde Aalten (NL) und EUROPE DIRECT Bocholt laden ein
Fortbildungsreihe "Grenzgespräche" am Dienstag, 16. April, ab 19:30 Uhr im Kulturhus Dinxperlo (NL) // Stadt Bocholt, Gemeinde Aalten (NL) und EUROPE DIRECT Bocholt laden ein
Tatort: Bocholt, Nordwall;
Tatzeit: 04.04.2024, 10.20 Uhr;
Tatort: Bocholt, Schanze, Berliner Platz;
Tatzeit: 03.04.2024, 11.00 Uhr und 15.00 Uhr;
Aufgrund der aktuellen Witterung sind bis auf die Rasenplätze Alffstraße und Werther Straße alle Rasensportplätze im Stadtgebiet am heutigen Donnerstag, 04. April 2024 gesperrt.
Zu dieser Entscheidung kam die städtische Sportplatzkontrolle des ESB nach Überprüfung der Platzzustände. Neben den beiden genannten Rasenplätzen sind auch die Kunstrasen- und Tennisplätze nicht von der Sperrung betroffen.
Dieser Meldung ist ein Medium zugeordnet:
Die städtischen Rasenplätze sind wetterbedingt gesperrt (Copyright: Stadt Bocholt)
Die Baumaßnahme und die damit verbundenen Verkehrseinschränkungen im Bereich der Blücherstraße dauern bis zum 12. April und damit eine Woche länger als ursprünglich geplant. Grund ist die schlechte Wetterlage, die zu Verzögerungen an der Baustelle führt.
Zurzeit werden im Einmündungsbereich zur Münsterstraße Versorgungsleitungen gelegt. Deshalb ist der Bereich für den Verkehr gesperrt. Ausgeschilderte Umleitungsstrecken führen stadteinwärts über die Rheder Straße und stadtauswärts über die Moltkestraße. Auch der Stadtbus wird umgeleitet.
Tatort: Bocholt, Markgrafenstraße; Tatzeit: 01.04.24, ca. 04.40 Uhr;
In der Nacht zum Montag wurde eine Polizeistreife gegen 04.40 Uhr auf einen Firmentransporter, einen VW Polo mit NL-Kennzeichen und zwei Personen aufmerksam. Das Ganze trug sich auf der Markgrafenstraße in der Nähe der Polizeiwache zu. An dem Firmentransporter war eine Kofferraumtür geöffnet und an dem daneben stehenden VW Polo die Fahrertür. Eine der Personen befanden sich auf der Ladefläche des Transporters, die zweite außerhalb des Mini-Vans.
Aufmerksame Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bocholt deckten nun einen Betrugsversuch und eine mutmaßliche Urkundenfälschung im Rahmen eines Einbürgerungsverfahrens auf. Ein 36-jähriger Syrer mit Wohnsitz in Bocholt hatte im Rahmen des Verfahrens ein Zertifikat über Deutschkenntnisse eingereicht. Da dennoch Zweifel an den Sprachkenntnissen bestanden, wurde der Antragsteller zu einem Überprüfungstermin persönlich vorgeladen. Es erschien auch ein Mann, der sich mit amtlichen Dokumenten auswies. Dieser Mann bestand die Sprachprüfung, sodass die Einbürgerungsdokumente erstellt wurden.
Unfallort: Bocholt, Lowicker Straße;
Unfallzeit: 02.04.2024, gegen 20.50 Uhr;
Tatort: Bocholt, Barloer Weg; Tatzeit: zwischen 31.03.2024, 14.00 Uhr, und 01.04.2024, 12.00 Uhr;
In ein Einfamilienhaus eingebrochen sind Unbekannte zwischen Sonntag, 14.00 Uhr, und Montag, 12.00 Uhr, in Bocholt. Mutmaßlich durch eine gewaltsam geöffnete Terrassentür hatten sich die Täter Zugang zum Gebäude am Barloer Weg (zwischen Nordring und Büningweg) verschafft. Ob etwas entwendet wurde, ist zum derzeitigen Ermittlungsstand noch unklar. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an die Kripo in Bocholt unter Tel. (02871) 2990.
Ausstellungseröffnung mit Verkauf am 8. April um 17 Uhr // Erlös geht an ukrainische Kriegsopfer // Kooperation mit EUROPE DIRECT Bocholt