Bocholt

Geokoordinaten: 
POINT (6.6150917 51.8384277)

Sonntags Frühstück 04.03.2018

Ein herrliches Frühstück zur Einstimmung auf einen schönen Sonntag.
Genießen Sie über den Dächern von Bocholt
das einzigartige Ambiente in der Herding´s SkyLounge.
Mit ofenfrischer Brot- und Brötchenauswahl, Croissants, diverse Wurst- und Käsespezialitäten, Marmelade, Honig, Nutella, Rauchlachs, Rührei, Speck, kleine Würstchen, ausgewählte Cerealien, Joghurt, Obst, Milch, Orangesaft, Kaffee u.v.m für 14,90 €

Reservierung unter 02871/261041 oder hier über Facebook.

Sonntags Frühstück 11.03.2018

Ein herrliches Frühstück zur Einstimmung auf einen schönen Sonntag.
Genießen Sie über den Dächern von Bocholt
das einzigartige Ambiente in der Herding´s SkyLounge.
Mit ofenfrischer Brot- und Brötchenauswahl, Croissants, diverse Wurst- und Käsespezialitäten, Marmelade, Honig, Nutella, Rauchlachs, Rührei, Speck, kleine Würstchen, ausgewählte Cerealien, Joghurt, Obst, Milch, Orangesaft, Kaffee u.v.m für 14,90 €

Reservierung unter 02871/261041 oder hier über Facebook.

Weinabend 16.03.2018

Genießen Sie einen charmanten Abend in netter Atmosphäre mit leichter Musik in der SkyLounge hoch über Bocholt.

Unser Wein-Sommelier wird Sie mit verschiedenen, außergewöhnlichen, auserlesenen Weinen verwöhnen.
Das Geschmackserlebnis wird durch ausgewähltes Fingerfood zu den entsprechenden Weinen abgerundet.

Reservierung unter 02871/261041 oder hier über Facebook.

Sonntags Frühstück 18.03.2018

Ein herrliches Frühstück zur Einstimmung auf einen schönen Sonntag.
Genießen Sie über den Dächern von Bocholt
das einzigartige Ambiente in der Herding´s SkyLounge.
Mit ofenfrischer Brot- und Brötchenauswahl, Croissants, diverse Wurst- und Käsespezialitäten, Marmelade, Honig, Nutella, Rauchlachs, Rührei, Speck, kleine Würstchen, ausgewählte Cerealien, Joghurt, Obst, Milch, Orangesaft, Kaffee u.v.m für 14,90 €

Reservierung unter 02871/261041 oder hier über Facebook.

Kind von Pkw erfasst

Am Montag befuhr ein 55 Jahre alter Autofahrer aus Hamminkeln gegen 17.35 Uhr die Birkenallee in westlicher Richtung. Etwa in Höhe Hausnr. 5 kam es zum Zusammenstoß mit einem 11-jährigen Jungen aus Bocholt, der die Fahrbahn zu Fuß überqueren wollte und für den Autofahrer von links kam. Der Junge wurde auf die Motorhaube aufgeladen, auf die Fahrbahn geschleudert und leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn zwecks ambulanter Behandlung ins Krankenhaus. Bei dem Unfall entstand zudem ein Sachschaden in einer Höhe von ca. 1.000 Euro. 

 

 

Fahrradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Am Dienstag wollte ein 76 Jahre alter Autofahrer aus Bocholt gegen 10.25 Uhr von der Siemensstraße nach rechts auf die Frankenstraße abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 39 Jahre alten Fahrradfahrerin aus Bocholt, welche die Frankenstraße in Richtung Teutonenstraße befahren hatte. Die Fahrradfahrerin stürzte und verletzte sich. Der Rettungsdienst brachte sie ins Krankenhaus, wo sie stationär aufgenommen wurde. 

 

 

Kulturrucksack Bocholt: Fotoprojekt Kinder- und Jugendkultur

Wie man mit der Smartphonekamera tolle Fotos erstellen kann, wird am Freitag, 19. Januar 2018, von 15:30 bis 20:00 Uhr und am Samstag, 20. Januar 2018, von 11 bis 17 Uhr gezeigt. Dann findet ein Fotoprojekt für alle Bocholter Jugendliche von 10 bis 14 Jahren im Café Karton, Am Vredepool 7 in Bocholt statt. Anmeldungen unter Tel. 02871 487586. Die Teilnahme ist kostenlos.

Barbara Böggering nach 25 Jahren bei der Stadtverwaltung in den Ruhestand

Barbara Böggering geht zum 31. Dezember 2017 in den Ruhestand. Sie war 25 Jahre bei der Stadtverwaltung Bocholt beschäftigt.
Nach der Ausbildung zur Bankkauffrauund der Geburt ihrer Kinder arbeitete Böggering ab 1992 als Schulsekretärin bei der Kreuzschule in Mussum und der Martinschule in Barlo. Danach erledigte sie unter anderem die Kostenrechnung im damaligen Friedhofsamt.

Personalie: Ute Weinen geht in den Ruhestand

Nach insgesamt 22 Jahren bei der Stadt Bocholt wird Ute Weinen zum Jahresende in den Ruhestand verabschiedet. 
Nach ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im Jahr 1972 war Ute Weinen zunächst im Sozial- und Versicherungsamt tätig. Nach der Geburt ihrer beiden Söhne übernahm Frau Weinen die Mutterschaftsvertretung beim Schulrat des Kreises Borken und beim Straßenverkehrsamt des Kreises Borken tätig.