93-Jährige Pedelec-Fahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Am Mittwoch befuhr eine 93-jährige Bocholterin mit ihrem Pedelec die Straße "Im Bruch".
Am Mittwoch befuhr eine 93-jährige Bocholterin mit ihrem Pedelec die Straße "Im Bruch".
In der Nacht zum Donnerstag beobachtete ein Zeuge gegen 00:20 Uhr zwei junge Männer, die sich im Bereich des Bahnhofskiosks an Fahrrädern zu schaffen machten.
Ab heute Mittag greifen in Verbindung mit einer markanten Kaltfront von Westen teils kräftige Gewitter über. Dabei besteht erhöhte Unwettergefahr! In Verbindung mit Gewittern kann lokal heftiger Starkregen bis 40 l/qm innerhalb kurzer Zeit und Hagel um 3 cm Korndurchmesser auftreten. Außerdem sind schwere Sturmböen bis 100 km/h (Bft 10) wahrscheinlich, auch einzelne orkanartige Böen um 110 km/h (Bft 11) sind nicht ausgeschlossen. Zudem besteht ein geringes Potential für die Entwicklung von Tornados.
Am Dienstag wurde der Brandort am Bussardweg durch einen Brandsachverständigen und einen Brandermittler der Kripo Bocholt untersucht.
Eine geöffnete Terrassentür nutze in der Nacht zum Mittwoch ein noch unbekannter Täter aus, und entwendete aus einem Wohnhaus an der Herzogstraße Bargeld, ein Laptop und ein Fahrrad.
Am Dienstag beschädigte ein noch unbekannter Fahrzeugführer auf der Münsterstraße einen grauen Audi A 5. Die Unfallzeit liegt zwischen 12.10 Uhr und 12.35 Uhr.
Positiv verlief der Vortest auf Drogen bei einer Verkehrskontrolle am Montag auf der Willy-Brandt-Straße.
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen hat Anfang des Jahres 2018 einen zweiten Projektaufruf zum Thema „Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken“ gestartet. Im Sommer 2017 sind im ersten Schritt bereits neun Projekte aus verschiedenen Städten in NRW gestartet.
Ein 19-jähriger Bocholter muss jetzt mit einem hohen Bußgeld (mind. 500 Euro), einem Fahrverbot, zwei Punkten in der "Verkehrssünderdatei" und der Anordnung eines kostenpflichtigen Aufbauseminars rechnen.
In der Nacht zum Montag versuchten zwei noch unbekannte Männer gegen 01.00 Uhr auf der Straße "Niederbruch" einen Kassenautomaten aufzuhebeln.