JUNGE UNI in bocholt "on tour": Das deutsch-niederländische Gemeinschaftsprojekt bietet deutschen und niederländischen Kindern von 8 bis 12 Jahren am Montag, 1. Juli 2019, einen Kurs zum Thema "Wir erforschen Superkräfte" an. Die Veranstaltung findet in der Jodocus Nünning Gesamtschule in Borken statt von 15:30-17 Uhr statt. Anmeldungen unter www.juboh.de oder E-Mail info@juboh.de. Die Teilnahme kostet 2 Euro.

Dabei stellen sie sich speziellen Forscherfragen, wie: Wie hoch kann man auf dem Mond springen? Wie funktioniert eine Zugbrücke?
An 30 Stationen können die Kids diese und weitere Problemstellungen aktiv erforschen; dabei werden sie von fachkundigen Experten begleitet und mit einem Forscherheft durch die Stationen geführt. Die Kurse richten sich an Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren, eine erste Lesekompetenz ist zur Bearbeitung erforderlich.

Die JUNGE UNI on tour-Angebote sind Kooperationsveranstaltungen mit dem Bildungsbüro des Kreis Borken mit der Lernwerkstatt "PhänomexX" und der Jungen Uni in Bocholt.

Kurz & knapp
Termin: 1.7.2019, 15:30-17 Uhr
Veranstaltungsort: Jodocus Nünning Gesamtschule Borken, Neumühlenallee 140, 46325 Borken
Kursgebühr: 2 Euro
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Plätze werden nach Anmeldeeingang vergeben. Jetzt anmelden und mehr erfahren unter www.juboh.de .
Hintergrund: JUNGE UNI in Bocholt
Das Projekt Leonardo da Vinci Innovation wird im Rahmen des INTERREG-Programms Deutschland-Nederland durchgeführt und mit 860.000 Euro durch die Europäische Union, die Provinz Gelderland, und das Ministerium für Wissenschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW mitfinanziert.