Es sind noch Restplätze frei. Anmeldungen online unter www.juboh.de .
In dem Seminar wird gezeigt, wie das menschliche Herz aufgebaut ist und wie es funktioniert. Das ist wichtig, falls es notwendig sein wird, sog. Erste Hilfe zu leisten - und damit vielleicht ein Leben zu retten.
 

Praktische Übungen

Reanimation und Defibrillation werden anhand praktischer Übungen erlernt. Die Teilnehmer erfahren, wie mit Hilfe einer Smartphone-App schnell Hilfe geleistet werden kann. Das spannende Pilotprojekt "Mobile Retter" wird ebenfalls vorgestellt.
 

Jugendliche zwischen 12-18 Jahren

Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche aus Deutschland und den benachbarten Niederlanden im Alter von 12 bis 18 Jahren. Alle vier Einheiten finden jeweils dienstags von 17-18 Uhr in der Feuerwache Bocholt (Dingdener Straße 10) statt, beginnend ab 30. April.
 

Hintergrund: JUNGE UNI in Bocholt

Die JUNGE UNI in Bocholt wird als Projekt "Kinder- und Jugendhochschule grenzüberschreitend im Rahmen des INTERREG-Programms Deutschland-Nederland mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), der Stadt Bocholt und der Gemeinde Oude Ijsselstreek kofinanziert.